DON JUAN, ERZAEHLT VON IHM SELBST
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
AN EXCERPT IN ENGLISH, A BUNCH OF GERMAN AND A FEW ENGLISH LANGUAGE Reviews including Joel Agee's from the NY Times AN EXCERPT IN ENGLISH, A BUNCH OF GERMAN AND A FEW ENGLISH LANGUAGE Reviews including Joel Agee's from the NY Times AN EXCERPT IN ENGLISH, A BUNCH OF GERMAN AND A FEW ENGLISH LANGUAGE Reviews including Joel Agee's from the NY Tihttp://www.nytimes.com/2010/02/14/books/review/Agee-t.html?nl=books&emc=booksupdateema3
|
|
|
====================================================== http://www.nytimes.com/2010/02/14/books/review/Agee-t.html?nl=books&emc=booksupdateema3
When Joel Agee writes "For all its engaging and delicate ruminations, and despite its bold, humorous claim to be “the definitive and true story of Don Juan,” the book left me wanting to hear again Mozart’s treatment of the same theme. That music has everything Handke’s prose lacks: brio, verve, declarative intensity, a vast range of emotion and, last but not least, brilliant, joyful virility."
Agee suffers from adjectivitis, a much more serious ailment than conjunctities because it will not respond to anti-biotics. The comparisons he makes are just as inapt and inept. I happen to delight in the formal dance Handke performs there, it is as good if not better and lighter than what he does in his THREE ESSAYS [on Tiredness, the Juke Box, and The Day that Went Well. And if you read what I write about Handke - even though his backer and once translator -I have no compunctions about criticizing him when I feel he can be criticized within his own terms, and do a better of of it than any German or American reviewer http://www.complete-review.com/reviews/handkep/donjuan.htmThis has links to the German and French REviews, it is also available in Spanish and I imagine Italian and Portuguese. compare this to the idiocy committed by publisher's weekly reviewer the kind of american who needs to be hit over the head with a sledgehammer not to feel frustrated, to understand anything. HERE ARE THE FIRST U.S. NEWSPAPER REVIEW, FROM THE L.A. AND NY TIMES: Don Juan
His Own Version: A Novel
Peter Handke
Farrar, Straus & Giroux: 112 pp., $22
Peter Handke isn't interested in damnation. He said as much in an interview published in the Drama Review in 1970: "Morality is the least of my concerns. . . . To me, morality in a society that -- however moral its pose -- is hierarchically organized is simply a lie, an alibi for the inequalities that exist in society." And so "Don Juan: His Own Version" is a story without a moral. It is episodic and uncapped, a text that neither delivers nor allows judgment.
The legend of Don Juan may be one of the most retold stories in literature. More than 1,500 versions of the tale have been written since the 17th century. The earliest known version was published in 1626, called "El burlador de Sevilla y convidado de piedra" by the priest Tirso de Molina. As you might expect from a priest, Tirso's Don Juan was a villainous scoundrel sent to hell for his sins. Subsequent stories tend to damn Don Juan variously -- and to damn the women who succumbed to or partook in the seduction too. But Handke is defiant of these versions, and his Don Juan isn't corralled into any tidy deliverance.
The moral ambiguity of this retelling is evident from the very start. Don Juan comes hurtling over a fence into an innkeeper's garden in the first pages. He is fleeing a pair of pursuers, a couple on a motorbike, who have just caught him peeping at them as they made love in the forest. He is running so fast and hard that his panting can be heard by the lonely innkeeper minutes before his jump over the wall. The innkeeper and new arrival listen to the roar of the motorbike as it approaches and then watch as the couple gives a friendly wave on their way past. Were they in pursuit -- or did they just happen to be going that way?
Handke's Don Juan is unmistakably that same lover found in the other tales. But somewhere near the middle of the book, Handke delivers a clear summation of his character: "Don Juan was no seducer. He had never seduced a woman. . . . And conversely, Don Juan had never been seduced by a woman. . . . Don Juan's power emanated from his eyes . . . with his gaze -- and not with his looks, which were rather inconspicuous -- he unleashed the woman's desire. It was a gaze that took in more than her alone, and different things, a gaze that extended past her and let her be, and thus she knew it was directed at her, and appreciated her; an active gaze. . . . From Don Juan's eye on her and additionally on the space around her, this woman came to a realization of how alone she had been until then, and recognized that this moment would promptly put an end to that. . . . Becoming aware of loneliness -- the energy, pure and unconditional, of desire."
This new Don Juan won't be made a scapegoat for attitudes toward women and their chastity. In the same interview mentioned earlier, Handke also explains that the "only thing that preoccupies me as a writer . . . is nausea at stupid speechification and the resulting brutalization of people. Of course it would disgust me to tell anyone how to live."
Handke's novel catches Don Juan in a respite. Having leapt over the wall, he stops his endless wandering for exactly a week, during which time he regales the innkeeper with a chronicle of the preceding week. He describes how he has trysted his way from the Caucasus to Norway via Africa. But, as the novel's title suggests, Don Juan is not the narrator of this book. The innkeeper, Don Juan's obedient listener, brings the story to the reader. He is kept narratively chaste by Don Juan, who forbids the asking of questions while he speaks. And the innkeeper is faithful, saying on the last page: "[F]rom what my Don Juan told me about himself I learned the following: those were all false Don Juans -- including Moliere's, including Mozart's."
Indeed, Handke's Don Juan story may just ruin the reading experience of other versions (which seem dreadfully didactic in comparison). Indeed, one suspects that this was Handke's intention -- to show them up with his clean, broad narration, which refuses to herd a reader toward conclusion. Handke's text is anti-reductive. His language is at once specific and ambiguous. Don Juan isn't treated here to the vagaries of typology; his nature is palpable but unfixed. As the innkeeper says, at the very end: "The rest of the story cannot be told, either by Don Juan or by me, or by anyone else. Don Juan's story can have no end, and that, on my word, is the definitive and true story of Don Juan."
Randall is a critic and the translator of "A Hero of Our Time" by Mikhail Lermontov and Yevgeny Zamyatin's DON JUAN His Own Version By Peter Handke Translated by Krishna Winston 101 pp. Farrar, Straus & Giroux. $22 Related Pretty soon the Einfall develops into a full-fledged idea. But what is it? The book’s epigraph quotes Da Ponte andMozart’s Don Giovanni: “Chi son’ io tu non saprai” — “Who I am, you shall not discover.” Perhaps, but I will hazard a guess: Handke’s Don Juan personifies the idea of the fulfilled moment, where time and eternity intersect. Literally translated, Handke’s title is “Don Juan (Told by Himself).” It suggests that Don Juan is his own narration, that he exists purely by virtue of telling himself into being. This he does in a ruminant, somewhat old-fashioned manner and in a tone that is conspicuously chaste, avoiding any hint of “piquant details” when he talks about women. Krishna Winston’s translation faithfully conveys what is said, but she tends to simplify and generalize how it is said. This is not a trivial subtraction. Like God and the Devil, Don Juan is in the details. For some reason Don Juan also refers to himself in the third person rather than the first. So the innkeeper, who relates this account, informs us. Who, then, is the narrator? The book teems with similar ambiguities. Caveat emptor: this book is not about sex. The Don Juan of legend, opera and literature was a ruthless libertine whose servant kept count of his thousands of conquests. Now the true Don Juan has come to tell us that Mozart,Molière and all his other interpreters had it wrong. He is an orphaned soul — “orphaned,” we learn, by the death of a child, or, alternatively, a lover — and sorrow, not desire, is his motive force. He believes in his sorrow and wants to confer it upon the world. He is not a seducer. His power over women is of a different order, and he does not revel in it; on the contrary, it makes him shy. His look (not his looks, which are unremarkable) reveals to them the “outrage” of their solitude and sets free their desire, which he then feels duty-bound to fulfill. Don Juan suffers from a counting compulsion, but he does not count women. Numbers fill him with dread. They transform the living moment into seconds, robbing him of the spontaneous, organic time of the senses. “Womantime” and “counting time” are the antipodes of his existence. Time, then, not sex, is his obsession. His chief endeavor is to be “master of his own time.” If he were a man, one might speak of a neurosis. But he is not a man, he is a poetic idea, and he knows how to cure his own ill. The cure is to walk backward, always looking in the direction from which he came; to love seven women as if they were one, naming none of them, leaving them all “indescribably beautiful”; to immerse himself for five pages in the kinesthetic adventure of listening to a nightlong sandstorm; to attend to his servant, a vulnerable Sancho Panza-like lout with a preference for ugly women; to paint a landscape with the intimacy of a portrait and then tell us that every other place he visits looks pretty much the same; to collapse space and time by sending a slow drift of poplar-seed fluff through all corners of Europe on each day of a weeklong journey. Surely his “own time” is narrative time, the time of self-telling. He takes his time with it, going nowhere slowly. Peculiar things happen along the way. A muskrat comes to sniff at his toes; a giant crow drops a passion fruit within his reach; armies of butterflies salute him as if with miniature pennants and banners. Perhaps he is related to Pan, the nymph-loving god of shepherds. But he also wears the insignia of another god, ministering to the weak and defenseless, multiplying wine at a wedding feast, conjuring food to supplement his host’s cooking. In all seriousness and with playful irony, Handke presents a gospel of Don Juan, benign and amoral avatar of the senses. It doesn’t quite work. Handke’s anti-Don Juan is a creature of the mind, too disembodied to play the part of a lover. His women are phantasms; he himself is a figure in his own dream. All this is deliberate irony, of course, but here irony feeds on what is, after all, an erotic tale. It is not realism I miss but a more fully realized fiction. For all its engaging and delicate ruminations, and despite its bold, humorous claim to be “the definitive and true story of Don Juan,” the book left me wanting to hear again Mozart’s treatment of the same theme. That music has everything Handke’s prose lacks: brio, verve, declarative intensity, a vast range of emotion and, last but not least, brilliant, joyful virility. ================================================================== HERE TWO SHORT REVIEWS, PUBLISHER'S WEEKLY AND BOOKLIST Editorial ReviewsFrom Publishers WeeklyDon Juan catapults over a garden wall and into the life of an anonymous narrator in this short, frustrating novel. Over the course of a week, the narrator, a lonely French innkeeper, listens to Don Juan relate the adventures that culminate with his arrival at the inn. In the preceding seven days, Don has traveled from Tbilisi to Damascus, Norway, Holland and then to the last country, completely nameless before making his way to the French inn. The reason for his travels is never made clear, nor is his motivation for relating his story to the innkeeper. This sense of mysterious imbalance is compounded by the narrator's recounting of Don Juan's tales, which often deal with seductions and couplings either offstage or with clinical swiftness. The pointedly dry story about a character famous as a connoisseur of pleasures holds interest as a concept, but the novel's entertainment value is quickly buried under a pile of unanswered questions, and the endless deferring of literal and figurative climaxes feels almost like punishment. (Feb.) Copyright © Reed Business Information, a division of Reed Elsevier Inc. All rights reserved. Over the garden wall of an inn southwest of Paris, whose chef-proprietor is failing as a restaurateur, the legendary seducer leaps one May afternoon, fleeing a black-leather-clad couple on a motorcycle. Given a meal, he remains seven days, on each evening of which he relates his experiences of the corresponding day of the week preceding. He has been through a “womantime,” encompassing amorous encounters in Tbilisi, Damascus, Ceuta, Holland, Norway, and a “completely nameless” country—a prodigious itinerary, especially given the horse-drawn carriage in which he has traveled, driven by a servant he has recruited as effortlessly as he has managed to have the proprietor cook for him. He never has any trouble finding servants, it seems, nor amours. Everyone obliges him without his lifting a finger, and yet he feels—and is—always pursued. Handke’s perfectly suave novella is a rich tapestry of contradictions about desire and class that, besides its other pleasures, tweaks us with the facts that the chef, not Juan, narrates it and that it provocatively begs the question, Version of what? --Ray Olson
|
|
"Ich möchte ein anderer werden als die anderen gewesen sind." Peter Handke: Don Juan (erzählt von ihm selbst) (2004) Barbara Potthast [c] and "Glossen" http://www2.dickinson.edu/glossen/ http://www2.dickinson.edu/glossen/heft29/Artikel29/Potthast-Handke-Don-Juan.html Die Kritik Die sonst so lebhafte literaturwissenschaftliche Forschung zum Werk Peter Handkes hat seine im Jahr 2004 erschienene Erzählung Don Juan (erzählt von ihm selbst) mit bemerkenswerter Zurückhaltung aufgenommen. Neu erscheinenden Texten des produktiven Handke wird für gewöhnlich große Aufmerksamkeit zuteil – sowohl von akademischer wie von feuilletonistischer Seite. Die feuilletonistische Kritik in Tageszeitungen und Rezensionszeitschriften findet in diesem Fall durchweg lobende, nicht selten auch begeisterte Worte. Dagegen weiß die akademische Literaturwissenschaft offenbar wenig mit dieser Erzählung anzufangen, denn fünf Jahre nach der Veröffentlichung von Don Juan (erzählt von ihm selbst) liegt nur eine Einzeluntersuchung vor.[1] Die Erzählung steht ganz im Schatten von Handkes aufsehenerregenden literarischen Stellungnahmen zum Serbien-Konflikt, um die bis heute öffentliche Kontroversen geführt werden. Der erwähnte literaturwissenschaftliche Beitrag stammt von Beatrix Müller-Kampel, einer der besten Kennerinnen der Geschichte des beinahe vierhundert Jahre alten Don Juan-Stoffes, der zu den machtvollsten der Weltliteratur gehört, in geschätzten dreitausend Variationen vorliegt und es zu einigen Bibliographien und einem eigenen, voluminösen Wörterbuch gebracht hat (Pierre Brunel: Dictionnaire de Don Juan. Paris 1999).[2] Müller-Kampel findet Handkes Erzählung „schal und banal“, wie sie bereits im Titel ihres Aufsatzes kundgibt.[3] Sie argumentiert mit der Wucht der weltliterarischen Tradition des Frauenverführers Don Juan, mit den großen Namen Tirso de Molina, Molière, Mozart/ Da Ponte, Baudelaire, Rilke, Benn, Kierkegaard, Camus, Shaw, Horváth, Anouilh etc. etc. Die Literaturwissenschaftlerin nimmt Handkes Text, wie sie selbst sagt, „im Licht der Tradition“ wahr und kommt zu dem Befund, dass es sich hier um nichts als eine Melange von bereits sattsam bekannten und verarbeiteten Motiven handelt. Als Souveränin der Stoffgeschichte kann sie für Handkes Prosabändchen nicht mehr als Verachtung aufbringen. Der Dichter erspare seinem Helden in der Erzählung zwar den üblichen strafenden Tod, für Müller-Kampel ist es aber „der Autor selber, der dem Don sein Grab gräbt.“ Am Ende ihrer Analyse bilanziert sie: vom Leseertrag, Leseerlebnis, Lesegenuß her auch nichts, was nicht schon klüger und stärker, schöner und erotischer in früheren "Don-Juan"-Fassungen formuliert worden wäre. […] Das immer schon Banale an jedem Don Juan wird weder reflektiert noch komisiert und schon gar nicht kritisiert, sondern stelzt weise als Philosophie des machtvollen Schauens, des Gebots, der Flucht einher.[4] Dass die Feuilletonkritik eine hierzu ganz entgegengesetzte Position einnimmt, ist interessant und womöglich mit der sprichwörtlichen Polarisierung, die seit seinem Princetoner Auftritt 1966 von Handke und seinem Werk ausgeht, nicht hinreichend zu erklären. Die Literaturkritiker urteilen unbelastet von stoffgeschichtlicher Gelehrtheit, sie messen Handkes Erzählung zunächst an sich selbst -- mit einem erstaunlichen Ergebnis. Während der Text vom akademisch-gelehrten Standpunkt aus in der hochkarätigen Tradition der Don Juan-Figur offenbar unterzugehen und sich aufzulösen droht, mehr noch, mit seiner „Banalität“ die grandiose Stoffgeschichte geradezu zu beenden scheint, kehren die Literaturkritiker das Verhältnis zwischen Handkes Vorgängern und ihm selbst kurzerhand um. So schreibt Bernhard Setzwein 2004 im Passauer Pegasus, einer etablierten Zeitschrift für Literatur und Literaturkritik: Um die Magie des Erzählens geht es auch in diesem Handke-Buch, Don Juan … oder genauer noch: die ungeheure Don-Juan-Rezeption war gewissermaßen nur eine Versuchsanordnung (läßt sich über Don Juan auch in Handke-Art erzählen?), und das Ergebnis wird zum Triumph für den Erzähl-Magier Handke. Er darf mit Recht, mit seinem! Recht behaupten: ‚Das ist, sage und schreibe, die endgültige und wahre Geschichte Don Juans.[5] Iris Radisch schlägt in ihrer Lobeshymne auf Don Juan (erzählt von ihm selbst) vergleichbare Töne an; wie Setzwein versteht sie Handkes Don Juan-Erzählung als Gipfelpunkt aller bisherigen Versionen und Bearbeitungen, die sich an seinem Text messen müssen – nicht umgekehrt: Aber wer glaubt, es könne Handke daran gelegen sein, eine Figur auf dem Schachbrett der Weltliteratur um ein paar Felder zu verrücken, unterschätzt seine Unbescheidenheit. […] Die Frage lautet nicht: Was fügt Handke der großen Don-Juan-Figur hinzu?, sondern: Was fügt Don Juan dem großen Erzählprojekt des Peter Handke hinzu?[6] Dass Handkes Werke kontrovers aufgenommen werden und polarisierend wirken, ist -- wie gesagt -- nichts Neues und begleitet den Dichter seit seinen frühen Anfängen. Dennoch gibt die Rezeption seiner Don Juan-Erzählung Anlass zum Nachdenken und Nachfragen, und dies umso mehr, als bereits mit dem Titel Don Juan (erzählt von ihm selbst) ein neues Kapitel in der Rezeptionsgeschichte der Don Juan-Figur aufgeschlagen scheint. Bisher, so wird durch den zugleich rätselhaften und anmaßend scheinenden Titel unterstellt, wurde über Don Juan geschrieben und erzählt, nun spricht er endlich selbst. Der Stoff Die literarische Figur Don Juan steht für einen Typus, der älter ist als seine Stoffgeschichte. Skrupellose, unwiderstehliche Frauenverführer mit der ständigen Lust an neuen Eroberungen gab es seither, als Satyrn, Faune und Bewohner von Sodom und Gomorrha. Don Juan ist so alt wie die Menschheit und besitzt zeitlose Faszination. Obwohl die zahllosen Variationen des Stoffs ihn als geschlossenen Sinnzusammenhang zunächst in Frage zu stellen scheinen, bleibt doch durch die Epochen ein Grundmuster der Figur erhalten: in Don Juan verbindet sich Lust an Sexualität und Leben mit Zerstörungstrieb und Lebensangst – Angst vor dem göttlichen Gericht, vor bürgerlichen Moralkonventionen, vor Frauen, vor der eigenen, inneren Natur. Innerhalb dieses Rahmens entfaltet sich ein weites Spektrum von Deutungen und Projektionen: Don Juan erscheint als Sünder und Ordnungsstörer (de Molina), als zynischer Intellektueller (Molière), als Erotomane (Da Ponte/ Mozart), Dämon (Verlaine), Idealsucher (Grabbe, Horváth), Genie (Kierkegaard), Schwächling (Broch), als Psychopath, Sadist, als Anti-Tristan, Bruder des Faust oder Jedermann, als Blaubart, Dandy oder Playboy.[7] Seinen Anfang nahm alles mit Tirso de Molinas El burlador de Sevilla y convidado de piedra,[8] einer im Spanien des Siglo de Oro beliebten, tragikomischen "Comedia de ruido", in der sich volkstümliche mit klassischen und religiösen Elementen verbinden. In diesem Stück betrügt Don Juan eine Frau nach der anderen, angetrieben nicht nur von erotischem Begehren, sondern auch von der Lust, gegen moralische und politische Ordnungen zu verstoßen, sie zu verlachen und zu verspotten (das spanische Wort "burlador" bedeutet "Spötter"). Daher wird sein Lebenswandel irgendwann zur Staatsaffäre, mit der sich niemand Geringeres als der König zu beschäftigen hat. Am Ende ereilt den Sünder, der in letzter Sekunde bereut und beichten will, die gerechte Höllenstrafe. Der Vater Doña Annas, einer von Don Juan getäuschten und entehrten Adligen, war vom Verführer seiner Tochter erstochen worden und erscheint nun als rächendes steinernes Standbild. Bei einem Gastmahl in der Grabkapelle reicht es dem Mörder die Hand, worauf Don Juan von einem höllischen Feuer verbrannt wird. Das göttliche Gericht bestätigt die absolutistische Weltordnung mit ihrer religiösen Moral – und doch bleibt am Ende des Stücks der Eindruck von der gewaltigen zerstörerischen Vitalität des bestraften Helden. Bereits in Molières etwa fünfzig Jahre später [9] im Théâtre du Palais Royal uraufgeführter Komödie Dom Juan ou Le festin de pierre zeigt sich deutlich die Modernität des ursprünglich religiösen Stoffes. Es ist nicht sicher, ob Molière diesen durch Tirso de Molinas Stück oder durch andere zeitgenössische Bearbeitungen kannte, in jedem Fall weicht das Lustspiel des Franzosen im Handlungsverlauf nur wenig von Molinas "comedia" ab. Dennoch ist die Aussage eine gänzlich andere. Molières Don Juan geht es noch weniger um den Liebesgenuss, ihn treibt der Reiz der immer wieder neuen Eroberung. „Et tout le plaisir de l’amour est dans le changement“,[10] sagt der zynische Libertin und vergleicht seinen Ehrgeiz nach Siegen und Eroberungen mit dem Alexanders des Großen. Er verführt raffiniert die Frauen, und auch Männern begegnet er mit Verstellung und Heuchelei, dabei wohl wissend, dass er damit den aristokratischen Verhaltensregeln seines Zeitalters folgt. Molières Held glaubt nicht an die Liebe und nicht an Gott, er ist rationalistisch und intellektuell: „Je crois que deux et deux sont quatre, Sganarelle, et que quatre et quatre sont huit.“[11] Am Ende fährt Don Juan, ohne zu bereuen, in die Hölle ein. Auch die Dienerfigur gestaltet Molière komplexer und moderner als vorher. Seinem Herrn stellt er Sganarelle an die Seite, keinesfalls dümmer und weniger faszinierend als Don Juan, zerrissen zwischen Bewunderung, Hass, Angst und offener Kritik gegenüber seinem adligen Brotgeber. Ihm, dem Mann aus dem Volk, gehören die letzten Worte der Komödie, die dadurch eine politische Perspektive erhält, welche modern und tiefernst ist. Der Diener Sganarelle betrauert nach der Höllenfahrt Don Juans nicht dessen Verlust, sondern klagt als Repräsentant des ausgebeuteten Standes laut darüber, dass er nach dem Tod seines Herrn seinen Lohn nie mehr bekommen wird: „Ah! mes gages, mes gages! Voilà par sa mort un chacun satisfait […] Il n’y que moi seul de malheureux. Mes gages, mes gages, mes gages!“[12] Bereits hier, bei den Don Juan-Dramen des 17. Jahrhunderts, zeigt sich die besondere Eigenart dieser Stoffgeschichte. Molière schließt eng an die bekannten Stücke an und schreibt damit die Tradition des Stoffes fort. Andererseits negiert er die Tradition, indem er sich mit seiner Bearbeitung gegen die staatstragende, moralisch-religiöse Aussage seiner Vorgänger stellt. Molières Dom Juan steht nicht für sich, sondern nimmt Bezug auf seine Vorläufer und erst durch diesen Bezug wird die Radikalität seines Stücks in ihrem ganzen Umfang verständlich. Die Zeitgenossen sahen das deutlich: Staat und Kirche gingen gegen die Komödie vor, die zu Lebzeiten ihres Verfassers nur wenige Male aufgeführt werden konnte. Es ist nicht bloß die simple Geschichte von serieller Verführung, verzweifelten Frauen, vorwitzigem Diener, strafendem Komtur und finaler Höllenfahrt, die für die Faszination des Stoffes und der Figur verantwortlich zu machen ist. Zwar besitzt diese Konstellation von Figuren, Handlung und Problemen mythische Qualitäten wegen ihrer starken Affekte und elementaren Lebenssituationen wie Sexualität und Tod, auch bietet der einfache Schematismus vielfältige Möglichkeiten zur Variation. Doch die Figur des immer erfolgreichen und nie ermüdenden Verführers Don Juan bleibt bis ins 19. Jahrhundert eher schemenhaft und schematisch; ob sie allein den entscheidenden Grund für das bis heute nicht zum Stillstand gekommene Fortschreiben der Tradition darstellt, soll hier bezweifelt werden. Andererseits ist das hohe und höchste literarische Niveau vieler Don Juan-Dichtungen, das von Anfang an mit Molina und Molière da war, nicht zu übersehen. Es setzte sich fort mit Texten von Dichtern wie Flaubert, Balzac, Baudelaire, Rilke, Puschkin, Anouilh und zahlreichen weiteren. Der Reiz, sich als Dichter der Figur des Don Juan anzunehmen, ist daher nicht nur in der Auseinandersetzung mit einem weithin bekannten Typus und seiner Geschichte zu sehen, sondern er liegt auch in der Positionierung gegenüber einer immer länger werdenden Reihe von hochkarätigen Vorbildern. Wer über Don Juan schreibt, schreibt sich in ein Kapitel der Weltliteratur ein und muss die Folgen tragen. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt. Es spricht einiges dafür, dass es sich hier um einen Stoff der Weltliteratur mit besonderem poetologischen Akzent handelt. Die literarische Don Juan-Tradition zeichnet sich, verglichen mit anderen großen Stoffen der Weltliteratur aus Mythologie, Religion, Historie, Volksbuch und Sage durch ein hohes Maß an Binnenreferenzen auf. Zum Schreiben über Don Juan gehört seither das Spiel mit Verweisen auf frühere literarische Texte, die von ihm handeln. Im einzelnen Text sind die vorangehenden häufig lesbar, freilich nur für den, der sie kennt und der mit der literarischen Tradition Don Juans vertraut ist. Je kunstvoller der Text, desto kunstvoller und subtiler auch die Anspielungen. So bildet sich der Don Juan-Stoff nach und nach nicht nur durch die Kontinuität seiner Figur und deren Geschichte zu einem (unabgeschlossenen) Ganzen, Kohärenz entsteht auch durch reiche, raffinierte Anspielungen auf frühere literarische Texte, durch Kommentare, Bezüge, Verweise. In diesem Sinn stellt Don Juan seinen Bearbeitern eine poetische und poetologische Aufgabe zugleich. Das Schreiben über Don Juan ist mit der Reflexion des poetischen Schreibens eng verbunden. Dieser theoretische Zug des Stoffes zeigt sich auch in einer Anzahl berühmter theoretisch-philosophischer Abhandlungen über die Figur -- von Stendhal, Kierkegaard, Ortega y Gasset, Shaw, Bloch, Camus u. a. Dass zwischen den von Don Juan handelnden Dichtungen enge Binnenbezüge bestehen, zeigt sich auch in einer der Stoffgeschichte innewohnenden Tendenz zur Antithese. Bereits der bloße Stoff besitzt vielfältige Möglichkeiten der Verkehrung durch seine Polaritäten Mann - Frau, Diesseits - Jenseits, Schuld - Sühne, Lebenslust - Todesstrafe, Liebe - Hass, Adel - Volk etc. Die Entwicklung der Don Juan-Figur im Laufe von vier Jahrhunderten verdeutlicht allerdings noch etwas anderes: es ist auch die literarische Autorität vieler Bearbeitungen, welche die Nachfolger zum Widerspruch herausfordert. Ein poetisches Sich-Behaupten, ein Kräftemessen kann es nur geben, wenn die Vorbilder negiert und überwunden werden, freilich bei gleichzeitiger Akzeptanz oder sogar Bewunderung von deren Größe. Eine Tendenz zur Negation ist bei aller Variabilität und Vielgestaltigkeit des Stoffs in seiner Geschichte unverkennbar. Dies soll in einem kurzen historischen Längsschnitt gezeigt werden. Die Frühe Neuzeit versteht Don Juan noch ganz als Frauenverführer und Gotteslästerer, gestaltet ihn als schematische Figur ohne Tiefe. So bleiben etwa die Gründe für seine große Verführungsleidenschaft unbekannt. In dieser Epoche ist die Figur im Konflikt mit Machtordnungen, moralischen, religiösen, politischen. Aktion und Handlungskonflikte dominieren, man favorisiert die Dramenform. Erst im 19. Jahrhundert wird die Figur einer Psychologisierung unterzogen: man differenziert und analysiert Don Juans Gefühle und Motivationen. Libido und Vitalität werden als Kehrseite von seelischen Nöten erkennbar, von Verdrängungen, Sublimierungen, Gewissensängsten und Selbstzweifeln. Indem sich das 19. Jahrhundert für Don Juans Denken und Fühlen interessiert und die innere Handlung nun die äußere dominiert, wählt man andere Gattungen wie Roman, Novelle und Gedicht. Der steinerne Gast als Repräsentant einer normativen Gerechtigkeit verschwindet in dieser Epoche, Don Juan wird, wie Beatrix Müller-Kampel schreibt, zum „Steinernen Gast seiner selbst“.[13] Im Fin-de-siècle avanciert Don Juan als Dandyfigur zum Modeideal – frivol und promiskuitiv, aber auch desillusioniert und lebensüberdrüssig. Die Krise der Männlichkeit im 20. Jahrhundert verschont auch ihn schließlich nicht, der Jäger der Frauen wird nun zu ihrer Beute. Ein Rollentausch findet statt, denn die Frauen, bisher von ihm ins Elend gebracht, stellen jetzt ihrerseits Don Juan nach, verführen und benutzen ihn. Er selbst ist nun von seiner alten Form und Potenz weit entfernt – als Kriegsheimkehrer (Horváth) oder Technokrat (Frisch). Erzähler, Zuhörer und Erzähler Dass Peter Handke sich für den großen Verführer und Prominenten der Weltliteratur interessieren könnte, erscheint zunächst wenig naheliegend. Handkes Helden umgibt für gewöhnlich weniger Glanz, es sind nachdenkliche Figuren des Alltags, Monteure, Mütter, Hausierer, Lehrer, manchmal handlungsgehemmt und nicht selten auf der Suche. Eines von Handkes ersten Theaterstücken stellt allerdings eine aus Historie und Literatur bekannte Figur ins Zentrum, Kaspar Hauser. Handkes Kaspar, uraufgeführt 1968, bricht mit den Erwartungen an das, was aus Quellen und Darstellungen über die Figur bekannt ist. Die Vorrede beginnt mit folgendem Satz: „Das Stück Kaspar zeigt nicht, wie ES WIRKLICH IST oder WIRKLICH WAR mit Kaspar Hauser. Es zeigt, was MÖGLICH IST mit jemandem.“[14] In Kaspar geht es nicht um die überlieferte Handlung, das Stück ist nicht illusionistisch, es wird kein Geschehen vorgeführt. Im Zentrum steht die Frage nach der Identität Kaspars, bezeichnenderweise aber ohne Bezug auf seine Lebensgeschichte, in welcher die Identität ja auch rätselhaft bleibt. Gezeigt wird ein experimentelles theatralisches Spiel, in dem unsichtbare Einsager Kaspar durch Sprache manipulieren. Seine Suchbewegung nach einer Identität wird durch die Ordnungshierarchien der Sprache gelenkt. Dass damit nicht nur die Rede der erzieherischen Einsager gemeint ist, sondern zugleich die kulturelle Tradition, die der Sprache zugrundeliegt, wird von Anfang an deutlich. Handke läßt Kaspar nach einigen unsicheren Bewegungsversuchen einen ersten Satz sprechen, der historisch belegt ist: „Ich möcht ein solcher werden wie einmal ein andrer gewesen ist.“ Er wiederholt diesen Satz endlose Male mit unterschiedlichem Ausdruck und richtet ihn auch an Gegenstände auf der Bühne, bis schließlich die Stimmen der Einsager auf ihn einzureden beginnen. Handkes Kaspar transzendiert seine konkrete Vorgeschichte. Das Stück fragt in einer Versuchsanordnung nach dem Verhältnis von persönlicher Identität zu Sprache, Kultur und Geschichte in ihren Herrschaftsfunktionen. Gerade deshalb bleiben die Erzählungen über Kaspar Hauser außen vor. Interessant ist die historische Figur für Handke in ihren bloßen Umrissen, nur so kann ein experimentelles Spiel über Möglichkeiten von Identität stattfinden. Gleichzeitig ist die Begrenztheit der Möglichkeiten von Anfang an deutlich, denn die Spielfigur Kaspar ist von ihren Vorbildern und Vorgängern nicht zu lösen, will sein „wie einmal ein andrer gewesen ist“. Dass auch die wesentlich später entstandene Erzählung die Frage nach der Identität ihres berühmten Helden stellt, legt bereits der eingeklammerte Zusatz zum titelgebenden Namen nahe: „(erzählt von ihm selbst)“. Wie bei Kaspar Hauser geht es auch bei Don Juan von Anfang an um die Möglichkeiten einer bekannten Figur jenseits von Festschreibungen, seien sie nun historisch oder literarisch-fiktiv. Ist Kaspar Hauser für einen derartigen Versuch prädestiniert, weil seine Herkunft unbekannt und er ohne kulturelle Prägung ist, so qualifiziert sich die schillernde Don Juan-Figur umgekehrt durch ihre zahllosen, auch widersprüchlichen Gesichter aus einer überreichen Stofftradition. In beiden Fällen gehört für Handke zum literarischen Erproben solcher Möglichkeiten der Vorbehalt gegenüber Handlung. Auch in seinem Prosastück über Don Juan ist die äußere Handlung gegenüber inneren Vorgängen zurückgestellt. „Bemerkenswert vielleicht“, schreibt der Erzähler, „daß Don Juan, wenn in seiner Geschichte überhaupt Aktionen vorkamen, von ihnen bloß schnell Bericht erstattete, während er zu den inneren Begebenheiten und Verwicklungen immer wieder ziemlich ausführlich Luft holte.“[15] Die amourösen Abenteuer Don Juans stehen keinesfalls im Zentrum, vielmehr werden sie von Mal zu Mal kürzer und beiläufiger behandelt.[16] In der Begegnung mit den Frauen sind die inneren Erfahrungen und Erlebnisse der Beteiligten wichtig, kaum jedoch das, was getan wird. Immer wieder fehlen in Don Juans Geschichte Einzelheiten oder die Abschlüsse von Episoden; Aktionen, insbesondere die des Helden, werden ausgelassen oder in verneinter Form beschrieben.[17] Statt der Erzählung von Handlung ist der Vorgang des Erzählens wichtig, wie bereits der erste Satz des Textes andeutet: „Don Juan war schon immer auf der Suche nach einem Zuhörer gewesen.“[18] Die Erzählung des Helden wird mehrfach vermittelt, was die Aufmerksamkeit auf das Erzählen selbst lenkt. Dazu gehört auch, dass Don Juans Zuhörer die Geschichte vorträgt und so – anders als der Titel von Handkes Prosatext erwarten läßt -- zum eigentlichen Erzähler wird. Darüber hinaus hatte Don Juan seinem Zuhörer die eigene Geschichte vorher nicht in der Ich-Form, sondern in der dritten Person erzählt, was auch zu seiner Distanzierung vom Erzählten beiträgt. Dasselbe gilt für die Verwendung des Pronomens „man“ statt „ich“, die sein Zuhörer als Ausdruck der selbstverständlichen Allgemeingültigkeit von Don Juans Erleben deutet.[19] Er, der Zuhörer, spricht in der Ich-Form und erhebt dabei nicht den Anspruch, Don Juans Rede authentisch wiederzugeben. Er stellt sich vielmehr als Mit-Erzähler neben Don Juan, wenn er über die Vermittlung von dessen Geschichte bemerkt: „So kommt sie mir jetzt jedenfalls in den Sinn.“[20] Doch der Zuhörer ist nicht nur ein Alter Ego Don Juans: indem er namenlos bleibt, stellt er auch eine Art Antagonist von demjenigen dar, dessen Name seit Jahrhunderten in aller Munde ist. Der Zuhörer des großen Verführers ist ein Wirt und Koch, der früher eine Gaststätte und Herberge im Pförtnerhaus der Ruinen des Klosters von Port Royal des Champs südwestlich von Versailles betrieb.[21] Als er dort Don Juan begegnet, ist er in einer schwierigen Phase seines Lebens. Seit längerem bleiben ihm die Gäste aus, er bewohnt nun selbst die wenigen Gästezimmer der Herberge und lebt zurückgezogen von seinen Nachbarn. Er meint, als Geschäftsmann und Nachbar versagt zu haben, pflegt Küche, Haus und Garten nicht mehr, geht stattdessen spazieren und betrachtet das Wachsen und Verkümmern um ihn herum. Auch das ein Leben lang betriebene Lesen bedeutet ihm in dieser Zeit nicht mehr viel. An einem klaren Tag im Mai stürmt der fliehende Don Juan über die Mauer in den Garten des Portierhauses. Bereits das erste Erscheinen des Helden bringt der Koch in seiner Erinnerung in enge Verbindung zum Lesen und zur schönen Literatur. Dessen Kommen, so bemerkt er nämlich, „ersetzte mir mein Lesen.“[22] Wie das „selige Lesen“ so sei die Ankunft Don Juans für ihn etwas gewesen, welches das Innere erweitere und entgrenze. Den Ankömmling vergleicht er mit anderen Helden der Weltliteratur, mit so verschiedenen Figuren wie Raskolnikoff, Kommissar Maigret und Lanzelot, deren Geschichten in unterschiedlicher Weise von Liebe, Schuld und Verbrechen handeln. Als letzten in der Aufzählung nennt der Koch Fürst Myschkin, Dostojewskis aufrichtigen, gutherzigen "Idioten", der nicht anders kann als in der Welt unschuldig schuldig zu werden – ein ungewöhnlicher Vergleich mit dem Erzbetrüger und Mörder Don Juan. Der scheint von Anfang an weniger für seine individuelle Geschichte als für das Lesen und für Literatur schlechthin zu stehen; deshalb braucht er einen Rezipienten (Zuhörer),[23] deshalb erzählt er episch in der dritten Person und nicht wie der beichtende Sünder oder Memoirenschreiber in der Ich-Form. Besonders auch im Fehlen der "pikanten Einzelheiten" sieht Don Juans Zuhörer die überindividuelle Bedeutung von dessen Erlebnissen.[24] Sein Kommen formuliert der Koch nicht wie das eines Menschen, sondern wie das Erscheinen eines Buches oder Textes: „Schon daß es um 'Don Juan' ging, […] empfand ich als einen befreienden Luftstoß.“[25] Zeit und Raum Die Geschichte von Don Juan ist Teil der Erzählung des Kochs und verbindet sich eng mit ihr, ja sie geht in ihr auf. Diese Synthese wird unterstützt durch ein spezifisches Verhältnis des Erzählens zu Raum und Zeit. Der Raum, durch den sich die Figuren in der Erzählung oder erzählend bewegen, ist aufs engste mit Zeitphänomenen verbunden. Es beginnt mit der bloßen Disposition: Don Juan fängt am Abend des ersten Tages damit an, seinem Zuhörer von seinen Erlebnissen zu berichten, des ersten Tages einer Woche, die er als Gast in dessen Herberge verbringt. Er bleibt sieben Tage in Port Royal und erzählt an jedem Tag von dem eine Woche zurückliegenden Tag. Diesem strengen Zeitrhythmus entspricht ein Bewegungsrhythmus, denn an den sieben vergangenen Tagen, von denen der reisende Held berichtet, war er an sieben verschiedenen Orten, jeden Tag an einem anderen. Don Juan zieht durch die Welt, vom Kaukasus nach Syrien, Nordafrika und Europa. Erzählt wird nur von den Stationen selbst, wie er dorthin reist und die Entfernungen bewältigt, bleibt ohne Erwähnung. Merkwürdig ist, dass alle sechs Landschaften, die er Tag für Tag nach seiner Ankunft in Tiflis wahrnimmt, der Landschaft dort „auf die eine und die andere Weise“[26] gleichen: hügeliges, zerklüftetes Vorgebirgsland, sandige Dünenlandschaft mit kräftigem Wind. Deshalb beschreibt Don Juan diese Gegend nur am ersten Tag, danach nicht mehr. Überhaupt wird auf die weiteren Orte – ein Dorf im Südkaukasus, eine Abrissgegend hinter der Großen Moschee von Damaskus, die Zitadelle und die Fährstation von Ceüta, ein norwegischer Fjord, eine holländische Düne und eine Gracht – zunehmend weniger Aufmerksamkeit gelegt. Die siebte Station der Reise bleibt ebenso namenlos wie die letzte, sechste Frau, die Don Juan dort trifft (und von der er nicht genau zu sagen vermag, ob es die sechste oder die siebte ist). Am siebten Tag weiß er nicht, wo er ist und auch nicht, wie er dorthin kam. Während Don Juan seinem Zuhörer, dem Koch, von seinen Erfahrungen und Erlebnissen an sieben verschiedenen Orten der Welt erzählt, halten sich beide nicht immer in Haus und Garten auf: „Tagsüber durchstreiften wir die Gegend, bewaldete Bachtäler und Neustädteplateau.“[27] Sie unternehmen Wanderungen und Ausflüge durch die Gegend um Port Royal, eine zerklüftete Ebene, von Wasseradern durchzogen, aber auch von einem dichten Straßennetz. Don Juan läuft dabei rückwärts. Die Bachtäler sind bewaldet, die Höhen des Plateaus bebaut mit Siedlungen, Büro- und Industrieanlagen, darunter auch das Atomzentrum von Saclay. Don Juans Gastgeber empfindet eine enge Verbindung zwischen der Landschaft um seinen Wohnort und der Geschichte, die ihm Don Juan berichtet, mehr noch, die Landschaft um seinen Wohnort erscheint ihm der richtige, angemessene, naheliegende Ort für die Erzählung seines Gastes: Ich hole hier nicht nur deswegen so weit aus, weil mir das Gefilde im Umkreis des Port-Royal-Trümmerhaufens ans Herz gewachsen ist, sondern auch, weil ich mir in ihm die richtige oder mögliche, jedenfalls die sich aufdrängende Örtlichkeit für die Geschichte jetzt, für etwas von jetzt oder überhaupt für jetzt einbilde, so wie das vielleicht einmal die verlassenen Mauern der italienischen Fabrikvorstädte für die Filme Antonionis waren und die sandstrahlbenagten Inselberge des amerikanischen Monument Valley für die Western von John Ford.[28] In verschiedene Richtungen unternehmen die beiden ihre Wanderungen und Ausflüge. Nicht immer führt sie ihr Weg über Land, so besuchen sie in Trappes ein Kino und schauen sich einen Liebesfilm an. Auf ihren Touren nehmen die beiden Männer die Region um Port Royal als einen Raum wahr, der von moderner Schnelligkeit und Technologie ebenso geprägt ist wie von den langsamen, fast zeitlos scheinenden Abläufen der Natur. Beides ist in dieser Landschaft in unmittelbarem Nebeneinander zu erfahren: An einem zweiten Tag wanderten wir in die Gegenrichtung ostwärts, zum Plateau von Saclay, wo wir das Atomzentrum dort von Polizei-, Feuerwehr- und Ambulanzwagen umlagert fanden, bei ständigem plateauweiten Alarmschrillen. Zugleich schauten wir zu, wie in einem Erdloch zu unseren Füßen zwei Eidechsen sich reglos paarten, und darüber in der Luft zwei Eintagsfliegen, ineinander verhakt, im Taumelflug. [29] Die taumelnden Eintagsfliegen kontrastieren mit der dauerhaften Zerstörungskraft der Atomtechnologie und stehen – unmittelbar neben dem Sinnbild modernen technologischen Fortschritts -- für ein anderes Zeitsystem, ein Zeitsystem des Innehaltens, des Stillstehens und der Gegenwärtigkeit. Zugleich verweisen Eidechsen- und Eintagsfliegenpaar in diesem Moment, als die Zeit still zu stehen scheint, auf Don Juan und seine Erfahrungen mit Frauen, denn auch mit ihnen tritt der Held in eine andere Zeitdimension ein. Don Juan ist mit jeder Frau, die er trifft, gleichzeitig. Er und die Frau haben, sind sie zusammen, einen übereinstimmenden Zeitsinn, sind immer simultan, und zwar in Handlungen, Gebärden und Wendungen. „Die Frau [traf] ihren Zeitgenossen“, so formuliert es der erzählende Koch. Die Zeit mit den Frauen, die Frauenzeit, erlebt Don Juan darüber hinaus – wie die Eintagsfliegen -- als ein Innehalten. Es gibt dann kein Zählen mehr, keine Zahlen und nichts, was in Zahlen ausgedrückt werden könnte. Deshalb sind die Entfernungen der bereisten Orte für Don Juan ebenso bedeutungslos wie deren Anzahl oder die Anzahl der Frauen, deshalb ist sein Unterwegssein „ein ständiges Ankommen“. Der Zustand des Innehaltens ist für den Helden wie ein Schutz: Frauenzeit hieß wieder und wieder: Man hatte Zeit. War in der Zeit. Eingespielt in die Zeit. Sie spielte einem in einem fort auf, auch im Schlaf. Und man spürte sie pulsen und einem einheizen bis in die Fußballen und in die Fingerkuppen. Nicht bloß geschützt wußte man sich von jener Art Zeit, vielmehr darüber hinaus von ihr getragen und in der Folge, statt gezählt, von ihr erzählt. Für solche Zeit lang erlebte man sich aufgehoben und weitergegeben im Erzähltwerden.[30] Zählen und Erzählen Wenn man „in der Zeit ist“, ist man geschützt vor dem Gezähltwerden. Vielmehr „wird man erzählt“, „von der Zeit erzählt“. Das Erzählen schafft eben jenen Zustand des Innehaltens, der auch in der Liebesbegegnung herrscht. Handkes Don Juan ist auf der Suche nach diesem Zustand; er läßt sich auf die Frauen ein, um in ihn zu geraten. Über der Affinität zu den Frauen steht der Drang Don Juans nach einem anderen Zeiterlebnis als dem der gezählten, gemessenen, rationalisierten Zeit: Augenblicke statt Sekunden.[31] Schon früh im Text bemerkt der Koch, als er auf Don Juan zu sprechen kommt, dass dessen erklärtes Ziel darin lag, Herr seiner Zeit zu sein. An späterer Stelle heißt es: „Und die Zeit war für Don Juan ein Problem, das Problem.“[32] Wenn er nicht Herr seiner Zeit ist, was von einem Augenblick zum anderen geschehen kann, verfällt er in eine wohlbekannte Unruhe und ins Zählen: Und er zählte dann nicht nur die Sekunden, sondern alles, und zwar mechanisch oder automatisch, was ihm vor sein Automatenzählwerk – er bestand jetzt nur noch aus diesem – kam, die Sitzreihen im Flugzeug, die Schuhbandlöcher in seinen Schuhen, die Brauenhärchen der Sitznachbar.[33] Sobald sich Don Juan mit einer Frau zusammentut und nicht mehr allein ist, hört dieses Zählen auf. In der zurückliegenden Woche mit den Frauen, von der er dem Koch berichtet, herrschte also diese Zeit des Innehaltens und Stillstehens. Sie herrscht aber auch, als er dem Koch von dieser Woche erzählt, indem sich beide Zeit nehmen, wandernd, betrachtend, erzählend, kochend. Erstaunt bemerkt der Koch, dass es ihm Vergnügen macht, mit dem Gast gemeinsam zu kochen und dass der in der Lage ist, mit Händen und Armen gegenläufige Arbeitsbewegungen auszuführen.[34] Diese Fähigkeit, die an die Simultaneität Don Juans mit den Frauen erinnert, verliert sich am Ende der sieben Tage in der Herberge. Der Verführer wird ungeschickt, greift neben Dinge, läßt sie fallen. Und gleichzeitig wird er wieder „vom Zählzwang befallen“.[35] Er zählt seine Schritte, Knöpfe, die Autos und die Schwalben am Himmel und fragt beständig nach der Uhrzeit, ist in Zeitnot. Die Momente und Dinge hängen nun nicht mehr zusammen, sondern zerfallen in viele einzelne. „Jeder Moment – jedes Ding – stach hervor, die Zeit war in den Moment eines zweiten, eines dritten Dings oder Menschen zerfallen. Statt des Zusammenhangs, der das Zeitgefühl ausmachte, nur noch Einzelheiten, nein, Vereinzelungen.“[36] Begehren und Verführung Peter Handke läßt den großen Verführer in der Begegnung mit den Frauen Erfahrungen machen, die weit entfernt sind vom üblichen Repertoire aus Triebhaftigkeit, Lebensgier und Verzweiflung. Handkes Don Juan erfährt Momente des Innehaltens und des Zusammenspiels und zwar nicht nur, wenn er mit den Frauen ist, sondern auch, wenn er seinem Zuhörer, dem Koch, eine Woche später davon erzählt. Der Sieben-Tage-Rhythmus seiner Erlebnisse sowie der anschließenden Erzählung unterstreicht, dass in beiden dasselbe Zeitsystem herrscht. Ausdrücklich bemerkt der Koch: „Don Juan war kein Verführer. Er hatte noch nie eine Frau verführt.“[37] Alles andere sei Nachrede, Phantasie oder Verwirrtheit. Handkes Don Juan fehlt der altbekannte Ehrgeiz sich die Frauen eine nach der anderen ergeben zu machen. Das heißt aber nicht, dass er deshalb weniger Gewalt über Frauen besitzen würde oder ein schwächerer Mann wäre als seine leidenschaftlich-potenten Vorgänger der Weltliteratur. Es ist vielmehr umgekehrt, wie seine Begegnung mit einer Art weiblichem Don Juan in der Fährstationsbar von Ceüta zeigt. Für diese Frau zählen nur Männer; von Kindheit an verspürt sie Lust daran, sich an ihnen zu rächen, obwohl sie keinen Grund dazu hat: „Nur die Männer, jetzt der, dann der, dann noch einer, und wieder einer, kamen für sie in Frage. […] Der jeweilige Mann, wer auch immer, war herumzukriegen, zu schaffen und dann fertigzumachen.“[38] Im Moment der Vereinigung sind ihre sexuelle Lust wie ihre Lust zur Rache befriedigt, danach wird der jeweilige Liebhaber von ihr abserviert und bloßgestellt, um den nächsten an die Reihe zu nehmen. Dieser Frau, einer weiblichen Verführerin nach männlicher Tradition, ist der Held von Handkes Erzählung durch sein Wesen unendlich überlegen. Als sie ihn bemerkt, flieht sie, um ihm nie mehr in die Augen zu kommen, denn sie hat in ihm ihren Richter und Vollstrecker erkannt. Die Macht Don Juans liegt nicht in der aktiven, raffinierten Verführung, sondern in seinem Blick, der Begehren ausdrückt und das Begehren der Frau weckt. Das gegenseitige Blicken ist ernst, „es ging um mehr als bloß den Augenblick, oder eine Nacht.“[39] Zwischen dem Verführer und der Frau finden zunächst keine Handlungen statt, vielmehr ist es der Blick, der handelt und der bewirkt, dass die Frau angezogen wird. Im Liebesakt wird die Simultaneität zwischen Mann und Frau schließlich sichtbar in den spiegelgleichen Bewegungen der Körper; ein minimales Verfehlen ist erlaubt und bringt zum Lachen. Was Don Juan mit den Frauen erlebt, ist also nicht Befriedigung von Libido oder Rache, sondern gemeinsame Freude an ihren Körpern. Trennt sich Don Juan von der einen Frau, freut er sich schon auf das nächste Land, die nächste Frau und den nächsten Körper. Er habe Lebensfreude, so sagt er in seinem Schlussmonolog, an den vorbeigehenden Ärschen der Frauen. Wie einem selbstverständlichen Gesetz oder einer Spielregel überläßt er sich dem Wiederholen. Doch während er sich immer wieder enthusiastisch trennt, ist die Frau mit dem Auseinandergehen nie einverstanden, weshalb er jedes Mal zu fliehen gezwungen ist. Fest steht, dass das, was von Don Juan ausgeht und was er mit den Frauen teilt, etwas anderes und viel mehr ist als sogenannte „Liebe“. Mit diesem Wort würden die Vorgänge nur abgeschwächt, so der Koch. Was zwischen Don Juan und den Frauen passiert und die Zeit stillstehen läßt, ist vielmehr höchste Gewalt.[40] Fürsorge und Aufmerksamkeit Indem Don Juan die Frau ansieht, wird sie sich ihrer bisherigen Einsamkeit bewusst. Dabei weiß sie nicht, dass der Mann, dem sie gerade begegnet, mit einer Trauer lebt. Er hat seinen nächsten Menschen, sein Kind, verloren. Wenn er von Frau zu Frau zieht, freut er sich auf jeden neuen Ort und jede neue Frau und zieht zugleich seiner Untröstlichkeit nach. Die Macht von Handkes Don Juan vereint Gegensätze, in ihr verbinden sich Freude und Trauer, Fliehen und Ruhigwerden. Und sein Blick wirkt nicht nur auf Frauen, sondern – in den Jahren vor seiner Siebentagereise – auch auf Alte und Kinder: Umso inständiger hielt Don Juan täglich Ausschau nach einem so oder so Hinfälligen und/oder Schutzlosen. Deren Bemerken und eines Anblicks Würdigen bedeutete ihm mehr und anderes als sich zu versenken in gleichwelche Natur. Und umgekehrt gab das Gewürdigtwerden mit einem Blick fast verläßlich diesen Greisen und Zwerggestalten etwas wie einen Auflebensblitz. Und seltsam, daß die Uralten, sooft sie den, einmal von einem aufgenommen, ausstrahlten, unversehens kindhaft wirkten, während die Klein- und die Kleinstkinder auf einmal wenn nicht alt, so doch gesetzt und geradezu weltweise aussahen – je kleiner, desto gesetzter und weltweiser.[41] Wie bei den Frauen herrscht auch in der Begegnung mit den Kindern und Alten ein anderes Zeitsystem: die Zeit hält inne, Greise sehen kindlich aus, Kinder reif und gesetzt. Und nicht nur Menschen, auch Tiere sind Don Juans Anziehungskraft unterworfen. Seit er in Port Royal zu Besuch ist, halten sich Tiere im Herbergsgarten auf, Katzen, ein Hund, eine Ziege. Käfer und Schmetterlinge umschwärmen den Helden auf den Spaziergängen durch die Umgebung. Feindlich werden die Tiere erst, als die sieben Tage des Erzählens vorüber sind. Beim Spazierengehen attackieren ihn die Insekten und die Vierbeiner legen sich in seinen Weg, als er aufbrechen will. Dabei ist Don Juans Anziehung auf Tiere nicht nur durch seine rätselhafte Ausstrahlung – „das Phänomen der eigentümlichen Vertrautheit, welches so oft zwischen Don Juan und Unbekannten […] auf der Stelle zum Leuchten kam“[42] - zu erklären, sie ist auch begründet in konkretem fürsorglichem Tun: „In einem Kiefernwald zieht Don Juan dem Hund, der immer noch mit ihm ist, einen Dorn aus einem der Fußballen und beschneidet dem Tier dann auf der Promenade mit einem Taschenmesser die Zehenkrallen, damit die beim Laufen auf dem Asphalt nicht so laut werden.“[43] Diese väterliche Fürsorge bringt Don Juan auch Menschen entgegen, so schleppt er auf der Überfahrt von Ceüta nach Europa das schwere Reisegepäck seines Dieners auf das Schiff, findet für ihn den besten Platz, leistet ihm Gesellschaft und beschützt ihn. Am Ende seiner Erzählung sagt der Koch über seinen Gast: „Ich kann es bezeugen: Don Juan ist ein anderer. Ich sah ihn als einen, der treu war – die Treue in Person. Und er war mir auch etwas noch anderes als bloß freundlich – er war aufmerksam.“[44] Erzählen gegen Konventionen Handkes Art zu erzählen widerspricht elementaren Gattungskonventionen und Denkordnungen. Zeit, Raum, Erzähler, Figuren, Episoden und Fiktionalität bilden in seinem Text offene, vieldeutige Strukturen, tendieren zur Auflösung. Handlung fehlt oder wird negiert. Der Held strebt nach einer Identität außerhalb der vorgegebenen gedanklichen Möglichkeiten von Logik, Rationalität, Ökonomie. Solchem Erzählen kommt die Figur des Don Juan entgegen, wenn deren große Tradition als Reservoir von Denkkonventionen begriffen wird. Am Ende seines Buches läßt Handke den Koch ausdrücklich sagen, dass dieser Don Juan ein anderer sein soll als alle seine Vorgänger der Weltliteratur: Während der sieben Tage bei mir im Garten waren noch andere Don Juans aufgetreten, im Nachtprogramm des Fernsehens, in der Oper, im Theater, und ebenso in der sogenannt primären Realität, in Fleisch und Blut. Doch durch das, was mein Don Juan mir von sich selber erzählte, habe ich erfahren: Das waren allesamt die falschen Don Juans – auch der von Molière; auch der von Mozart. Ich kann es bezeugen: Don Juan ist ein anderer.[45] Während Handkes Kaspar den Satz „Ich möcht ein solcher werden wie einmal ein andrer gewesen ist“ bis zur Sinnlosigkeit zerredet, scheint sein Don Juan auf der entsprechenden positiven Behauptung zu bestehen: ich möchte ein anderer werden als die andern gewesen sind. Wie er sind die meisten Helden in Handkes späterer Prosa Wanderer oder Passanten,[46] die eine nie zu Ende gehende kontemplative Bewegung vollziehen. Wie in dem hier untersuchten Prosastück fehlt in den Erzählungen nach Langsame Heimkehr (1979) konventionelle Handlungslogik, auch dort werden Bewusstseinserlebnisse gestaltet in einer Geste, bei der Gehen und Erzählen zusammenfallen. Landschaft ist wichtig, sie steht seit Langsame Heimkehr im Mittelpunkt von Handkes Prosa. Von einer ästhetischen Position aus treten die Helden in einen Widerstand gegen die zweckrationale Welt, sie tragen ihn aus durch Aufmerksamkeit, Langsamkeit und Geduld, durch Wahrnehmung der scheinbar beiläufigen Natur.[47] Daher sind auch Blick und Anschauung für das spätere Erzählverfahren Handkes, das sich in einem langsamen Prosarhythmus umsetzt, zentral. Sehen im emphatischen Sinn eröffnet einen neuen Zugang zur Wirklichkeit, die nicht mehr von subjektiven Bewusstseinsprozessen getrennt ist. Als Organ der Teilnahme ermöglicht das Auge dem Menschen Momente glückhafter Symbiose mit anderen und deren Handlungen, nicht zuletzt im Liebesblick, den auch Don Juan beherrscht.[48] Dem Prinzip der Anschauung sind aber nicht nur die Figuren unterworfen, der gesamte Prosatext ist von dort her organisiert. Seit Die Lehre von Sainte-Victoire (1980), die von allen Schriften Handkes einer Poetik am nächsten steht, verfolgt er beim Erzählen das Ziel eines bildhaften Nebeneinander. Skizze und Notizbuch sind hierfür wichtige Vorbilder, und von besonderer Bedeutung ist die Malerei. Aus Cézannes Bildern von der Montagne Sainte-Victoire leitet Handke ein Prinzip des Sehens ab, das er auf das Schreiben überträgt. Für Cézanne waren seine Malereien keine Abbildungen der Natur, sondern Konstruktionen in Parallelität und Harmonie zu ihr. Ein Anspruch auf Sinngebung oder Deutung in Bezug auf das Abgebildete bestand dabei nicht; Cézanne ging es um Berg und Landschaft an sich, die er ihrerseits bereits – wie Kunstwerke – als vom Menschen gestaltet und geformt betrachtete. Wie Cézanne in seinen Bildern von der Montagne Sainte-Victoire beschäftigt auch Handke in seiner späteren Prosa die Frage der Zusammenhänge, der Komposition zu einem Ganzen. In einer Technik freier Variation komponiert der Dichter Einzelelemente und Momentaufnahmen mit dem Ziel, bereits bestehende, bekannte Muster und Schablonen zu vermeiden. Handkes Ideal ist eine offene, locker gefügte Erzählweise, offen für eine Pluralität von Möglichkeiten wie das freie Einfließen von Gedanken. Diesem Erzählen soll ein absichtsloses, anschauendes, aber genaues Lesen entsprechen.[49] Literatur und Subjektivität Hinter dieser offenen ästhetischen Konzeption steht Handkes tiefe Aversion gegen schematisierte Artikulationen und gewohnte, selbstverständlich scheinende Denkstrukturen, Gefühls- und Handlungsmuster, Redegewohnheiten und Lebensformen. Diese Aversion bestimmt seine Arbeit von Anfang an, seit seinem Auftritt in Princeton. Sein umfangreiches Werk steht, bei aller Vielgestaltigkeit und inneren Entwicklung, im Dienst einer unermüdlichen Destruktion und Entlarvung von unreflektierten Konventionen, Dogmen, Leitfiguren und Ordnungsvorstellungen, denen der Dichter tiefes Misstrauen und Ideologieverdacht entgegenbringt. Die immer wieder bewiesene Unmöglichkeit, Handke für politische oder literarische Gruppierungen zu vereinnamen, hat hier ihre Ursache. Gleichzeitig sind Handkes Forderungen an Kunst und Literatur aufs engste mit einem Anspruch an Subjektivität verbunden. Unter der Voraussetzung, dass vorgegebene künstlerische Formen und Muster ihren Gehalt schematisieren, begrenzen sie, so Handke, auch die Möglichkeiten des Subjekts, zu sein. Umgekehrt gesprochen: wird der Anspruch einer autonomen Subjektivität erhoben, die Forderung gestellt, selbst- statt fremdbestimmt zu empfinden, zu denken und zu handeln und herrschaftsfrei miteinander umzugehen, so muss die Literatur sich immer wieder aufs Neue auf ihre Ideologie-Resistenz befragen lassen und sich ständig verändern. Handke ist davon überzeugt, dass die Literatur einer ständigen Erneuerung der Form bedarf, deshalb sucht er selbst permanent nach neuen Möglichkeiten des Schreibens und löst sich immer wieder aufs Neue von literarischen Vorbildern und Einflüssen.[50] In dem Essay Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms (1972) macht er deutlich, dass die Möglichkeit der Poesie, die Wirklichkeit und sich selbst zu überschreiten, mit den Möglichkeiten des Subjekts untrennbar verbunden sind; hier wird erkennbar, wie stark sein künstlerisches Anliegen mit einem Konzept von Ich und Welt, von konkreten Lebensmodi verknüpft ist. Von der im Elfenbeinturm-Essay formulierten Leitlinie, dass die Literatur als selbstreflexive Kunst radikale Subjektivität zu ermöglichen hat, ist Handke bis heute nicht abgewichen. Und bis heute werden dadurch diejenigen provoziert, die Literatur als poesie engagée in den Dienst einer Idee oder Absicht stellen und auch alle, die von Literatur „Realismus“ erwarten. Für Handke geht es – wie für Cézanne – in der Kunst nicht um die Auseinandersetzung mit Wirklichkeit, die selbst ein Konstrukt ist, sondern um das ideale Konstrukt des literarischen Textes, der selbst ein Kosmos sein soll, in dem sich das Subjekt spiegeln kann. Die Wirklichkeit ist für Handke zufällig und rätselhaft, erst die Phantasie ordnet sie zu einem Ganzen, erst das poetische Erzählen stiftet ihre Form. Im poetischen Bild, in der Momentaufnahme liegt die Wahrheit, nicht in Realismus, Fiktion, Begriff oder Abstraktion. Über die Möglichkeiten der Subjektivität in Relation zur Wirklichkeit und zu Weltbildern heißt es in Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms: Ich erwarte von einem literarischen Werk eine Neuigkeit für mich, etwas, das mich, wenn auch geringfügig, ändert, etwas, das mir eine noch nicht gedachte, noch nicht bewußte Möglichkeit der Wirklichkeit bewußt macht, eine neue Möglichkeit zu sehen, zu sprechen, zu denken, zu existieren. Seitdem ich erkannt habe, daß ich selber mich durch die Literatur habe ändern können, daß mich die Literatur zu einem andern gemacht hat, erwarte ich immer wieder von der Literatur eine neue Möglichkeit, mich zu ändern, weil ich mich nicht für schon endgültig halte. Ich erwarte von der Literatur ein Zerbrechen aller endgültig scheinenden Weltbilder. […] Ich habe keine Themen, über die ich schreiben möchte, ich habe nur ein Thema: über mich selbst klar, klarer zu werden, mich kennenzulernen oder nicht kennenzulernen, zu lernen, was ich falsch mache, was ich falsch denke, was ich unbedacht denke, was ich unbedacht spreche, was ich automatisch spreche, was auch andere unbedacht tun, denken, sprechen: aufmerksam zu werden und aufmerksam zu machen: sensibler, empfindlicher, genauer zu machen und zu werden, damit ich und andere auch genauer und sensibler existieren können, damit ich mich mit anderen besser verständigen und mit ihnen besser umgehen kann.[51] Alte Muster – neue Möglichkeiten? Don Juan gilt als eine der faszinierendsten Gestalten der Weltliteratur, seit Jahrhunderten setzen sich Dichter mit seinem Wesen und seiner Identität auseinander. Trotz seiner zahllosen Variationen blieben die Konturen eines Typus erhalten, da man sich immer wieder auf frühere Auffassungen der Figur bezog, sie modernisierte und neu akzentuierte, wodurch eine Art Diskurs über die Eigenart und Beschaffenheit der Figur entstand. Es ist diese Konstellation, die Handkes experimentellem Spiel mit den Möglichkeiten von Identität entgegenkommt. Bereits seine Erzählerinstanz entzieht sich den üblichen Kategorisierungen, ist doch der wirkliche Erzähler genau genommen der Zuhörer des eigentlichen Erzählers Don Juan, der wiederum seine Erfahrungen und Erlebnisse ins Allgemeingültige rückt, indem er von sich als „er“ oder „man“ spricht. Komplementär dazu sehen die vom Helden bereisten Landschaften alle gleich aus, weil sie Schauplatz seiner Geschichte sind und sein Blick auf sie fällt. Außenwelt und Innenleben der erzählenden Figur sind nicht voneinander zu trennen; für ihr Erleben ist nur eine einzige Landschaft denk- und wahrnehmbar, die zugleich Spiegel ihrer inneren Landschaft ist. Obwohl Don Juan sich im Raum bewegt, bleibt er immer bei sich. Dass die Gesetze der äußeren Welt vom Subjekt nur scheinbar unabhängig sind, zeigt sich auch daran, dass Don Juan auf seiner Reise durch die Welt immer wieder dieselben Menschen begegnen: Und: der eine Krebskranke auf der Fähre, mit dem ausgefallenen Haar, war schon bei der Hochzeit im kaukasischen Dorf dabeigewesen. Und: ebenso hatte der örtliche Idiot, der mit Riesenschritten durch die leeren Festungsgassen kreuzte, schon in Damaskus der Menge so herrscherlich nach links und nach rechts zugewinkt. Und: das Motorradpaar der Ile de France, vor welchem er zuletzt zu mir nach Port Royal flüchtete, war ihm umgekehrt bereits drüben dort in Nordafrika begegnet.[52] Deutlich wird hier auch, wie die Fiktionsebenen ineinanderfließen. Der erzählende Zuhörer gibt sich keine Mühe, das von Don Juan Gehörte authentisch wiederzugeben – im Gegenteil. Don Juan überlässt Teile seiner Geschichte der Vorstellung seines Zuhörers, dem Erzähler, dem schnell klar ist, wie es weitergehen wird. Von da an sieht er die Dinge vor sich, ohne dass sie ihm berichtet werden müssen,[53] was Folgen für ihn und die Erzählung hat. Zwischen beiden besteht ebenso eine Identität wie zwischen den Rollen des Erzählers und des Zuhörers, in dem die Erzählung erst durch die Nähe und Anwesenheit Don Juans, des ursprünglichen Erzählers, entsteht. Hier verwirren sich, wie bei den Landschaften, äußere und innere Welt. Auch die subjektive Zeitwahrnehmung des Helden widerspricht den gewohnten Verhältnissen. Wenn es heißt, dass die Zeit für Don Juan das Problem war, dann ist damit seine Aversion gegen die Rationalität der Zeit gemeint. Er sucht Momente, in denen diese außer Kraft gesetzt ist, in denen der Drang zum Zählen, dem auch er unterworfen ist, aufhört. Das Zählen hört auf in der Liebesbegegnung zwischen Mann und Frau, aber auch beim Er-zählen. Es sind diese Momente des Innehaltens, in denen das Ich bei sich ist und beschützt vor der Bedrohung durch moderne Schnelligkeit, Rationalität und Quantifizierung. Solches sind Augenblicke (statt Sekunden) des intensiven, pulsierenden Lebens. Peter Handke bricht in seiner Erzählung über Don Juan nicht nur mit den Grundelementen der Stofftradition, er löst sich auch von konventionellen Vorstellungen und literarischen Darstellungsverfahren von Identität. Bereits der Anspruch, Wahrheiten über die Identität des berühmten Don Juan auszusagen, wird von Handke nicht erhoben -- ein Anspruch, an dem sich die Weltliteratur abarbeitet. Insofern steht Handke unter allen literarischen Vorläufern womöglich Mozart und da Ponte am nächsten, deren Don Giovanni mit den Worten „indarno gridi; chi son io tu non saprai“[54] die Bühne betritt (und dabei ständig versucht sein Gesicht zu verbergen). Ausdrücklich sagt Handkes Erzähler – wohl nicht ohne eine gewisse Ironie --, dass die Don Juans „in der sogenannt primären Realität“ allesamt die falschen sind „-- auch der von Molière; auch der von Mozart“.[55] Durch seine offene, vieldeutige, die üblichen Relationen verkehrende Erzählweise stellt sich Handkes Text gegen die jahrhundertelang unternommenen Versuche der Festschreibung Don Juans. Wo die anderen herauszufinden versuchen, wer die Figur war oder sein könnte, will Handke das gerade nicht. In diesem Sinn ist der anmaßend scheinende Satz des Kochs zu verstehen, der zu Anfang bemerkt: „Ich hatte Don Juan vor mir; und nicht »einen« Don Juan, nein, ihn, Don Juan“.[56] Der Anspruch, von dem eigentlichen Don Juan zu erzählen – wie ihn auch der Untertitel des Textes „(erzählt von ihm selbst)“ nahelegt --, ist dann nicht anmaßend, wenn die Identität der dargestellten Figur eine Pluralität von Möglichkeiten zuläßt. Die kommt auch darin zum Ausdruck, dass der Erzähler am Ende konstatiert: „Don Juans Geschichte kann kein Ende haben, und das ist, sage und schreibe, die endgültige und wahre Geschichte Don Juans.“[57] Die alten Versuche um die Figur sind damit nicht negiert, werden aber in ihrer Begrenztheit und ihrem Schematismus erkennbar. Dies wird verstärkt dadurch, dass Handke seine offene, vieldeutige Subjektkonstitution mit großer Anziehungskraft umgibt, quasi mit der alten erotischen Aura der Don Juan-Figur. Handkes Don Juan ist von magnetischer Anziehung auf alle Kreaturen, ihm wird sofort Vertrauen entgegengebracht, er erscheint einem unmittelbar vertraut.[58] Seine Wirkung auf Frauen ist nur eine Spielart seiner Attraktion für Mensch und Tier. Nicht bloß die Weiblichkeit, Don Juans ganze Umgebung einschließlich Flora und Fauna ist von ihm in sinnlich-erotischer Art und Weise angezogen.[59] Und diejenigen, die ihm begegnen, werden durch ihn verändert. So ist der vereinsamte Koch nach den sieben Tagen mit seinem Gast wie ins Leben zurückgekehrt: es macht ihm wieder Freude Speisen zuzubereiten, er glaubt durch Don Juan wieder an die Idee der Gastlichkeit und der Nachbarschaft, die er beide aufgegeben hatte. Nach den sieben Tagen mit ihm hat sich auch die Umgebung verändert: die Nachbarn erscheinen dem Koch verjüngt, Ausländer, deren Zuzug er sich immer gewünscht hatte, haben sich angesiedelt. Fremde und Eingesessene sammeln ringsum wilde Kirschen und Erdbeeren. Der Koch kann sich vorstellen, sein altes Geschäft, die Gastwirtschaft, wieder aufzunehmen. Auch für die Frauen verändert die Begegnung mit Don Juan ihr Leben, er beendet ihre Einsamkeit. Mit dem Abschied Nehmen sind sie nie einverstanden, denn sie fühlen sich von ihm „gemeint und gewürdigt“.[60] Weil sie bei ihm bleiben wollen, muss Don Juan immer wieder fliehen.[61] Handkes Don Juan beansprucht, sich von der großen Vielfalt seiner Vorgänger zu unterscheiden; gerade diese besondere Einzigartigkeit – und nicht sein erotisches Air -- ist es, die seine Anziehungskraft ausmacht. Im Vergleich mit ihm werden die Einseitigkeiten, womöglich auch die Defizite der früheren Figuren erkennbar; es werden andere Möglichkeiten zu denken, zu empfinden, wahrzunehmen, zu existieren deutlich. Deshalb kommen die literarischen Verweise bei Handke spärlicher vor als üblich und sind Ausdruck der Abgrenzung und der eigenen Besonderheit. Nicht nur sprachlich, auch gedanklich bricht Handkes Text mit Gewohntem und verweist auf kulturelle Konventionen für das Subjekt und seine Darstellung -- in der unkonventionellen Verbindung von Trauer und Lust, von Eros und Agape, Treue und Promiskuität, von Liebhaber- und Vaterrolle. Allein der Umstand, dass Handke die Relevanz von Moral, Macht, Sexualität und Psychologie, die dem Stoff affine Probleme darstellen, bis zur Negation herunterspielt, sind als Abkehr von der Tradition zu betrachten. Von ihr übernimmt Handke kaum Voraussetzungen; die kulturellen und literarischen Standards werden von ihm so weit hinterfragt, dass selbst das Verhältnis von Identität und eigener Geschichte neu zur Disposition steht. Zentral ist dabei das Verhältnis der Figur zur Zeit. Don Juan will sich moderner Zeitökonomie widersetzen; mit seiner Langsamkeit und Aufmerksamkeit für das Beiläufige steht er jenseits moderner Rationalität. Am Ende gelingt ihm die erhoffte Behauptung gegen den Zählzwang: Als Don Juan sich statt meiner in der Mauerluke zeigte, vertiefte sich das Düster in den Augen der sechs oder sieben Frauen, nur war das nun ein anderes Düster. Die Fratzen, die sie jetzt zogen: rührten die nicht eher von dem Pappelflauschkitzel? Eine Woche danach sehe ich sie im übrigen nicht mehr als Zahl. Wäre jetzt die Frage: Zahl oder Schrift?, so würde ich antworten: Schrift. Dazu trägt auch bei, daß Don Juan die Lippen bewegt, wie jemand, der buchstabiert. Obwohl es »Zeit war«, ließ er sich Zeit.[62] Pointenhaft wird hier deutlich, dass dieser Don Juan für ein Ideal-Subjekt steht, denn an die Stelle des modernen Zeitsystems treten nun Schrift und Literatur. Die anderen Möglichkeiten zu existieren, von denen hier erzählt wird, erscheinen zunächst in der auf neue unbekannte Weise geordneten Erzählung. In Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms beschreibt Handke sein spezifisches Verhältnis zu Innovation, Tradition und Variation: Jetzt, als Autor wie als Leser, genügen mir die bekannten Möglichkeiten, die Welt darzustellen, nicht mehr. Eine Möglichkeit besteht für mich jeweils nur einmal. Die Nachahmung dieser Möglichkeit ist dann schon unmöglich. Ein Modell der Darstellung, ein zweites Mal angewendet, ergibt keine Neuigkeit mehr, höchstens eine Variation. Ein Darstellungsmodell, beim ersten Mal auf die Wirklichkeit angewendet, kann realistisch sein, beim zweiten Mal schon ist es eine Manier, ist irreal, auch wenn es sich wieder als realistisch bezeichnen mag.[63] Auch der Sieben-Tage-Zyklus der Erzählung mag darauf hindeuten, dass hier eine neue Welt und ein neuer Mensch geschaffen werden, dem das Kloster Port Royal, wie in alter Zeit, Asyl vor Verfolgern gewährt. Zu diesen Verfolgern gehören, wie wir gesehen haben, auch die Anwälte der Stofftradition. Die Provokation, die Handkes kleine Erzählung für sie bedeutet, zeigt, dass kulturelle Modernisierungsprozesse in engen Bahnen verlaufen, die nur schwer zu erkennen sind.[64] Das Verhältnis von moderner Identität und kultureller Tradition folgt strengen Regeln; im aufmerksamen Hinweis darauf -- in nicht mehr und nicht weniger -- liegt die Bedeutung von Peter Handkes schwebend-leichtem Prosatext. Anmerkungen 1 Nach unserem Kenntnisstand. 2 Beatrix Müller-Kampel: Dämon – Schwärmer – Biedermann. Don Juan in der deutschen Literatur bis 1918. Berlin 1993 [Philologische Studien und Quellen 126]; dies. (Hg.): Mythos Don Juan. Zur Entwicklung eines männlichen Konzepts. Leipzig 1999. 3 Beatrix Müller-Kampel: "Schal und banal oder Ein Ex-Koch gräbt dem Don ein Grab." Peter Handkes Don Juan (erzählt von ihm selbst). Gerda E. Moser, Katharina Herzmansky, Friedbert Aspetsberger (Hg.): Klug und stark, schön und erotisch. Idyllen und Ideologien des Glücks in der Literatur und in anderen Medien. Innsbruck u. a. 2006 [Schriftenreihe Literatur des Instituts für Österreichkunde Band 17], S. 121-140. 4 Ebd., S. 137f. 5 Bernhard Setzwein: "Peter Handke: Don Juan (erzählt von ihm selbst) [Rezension]." Passauer Pegasus 2004, S. 89-91; S. 91. 6 Iris Radisch: "Ein Blick, der glücklich macht. Peter Handke schreibt über Don Juan und ist bewundernswert romantisch und unzeitgemäß." Die Zeit 12.08.2004, Nr. 34. 7 Nach wie vor maßgeblich ist Brigitte Wittmann (Hg.): Don Juan. Darstellung und Deutung. Darmstadt 1976 [Wege der Forschung Band 282]. 8 Der Spötter von Sevilla und der steinerne Gast; erste bekannte Aufführung 1613, Erstdruck 1630. 9 Am 15. 2. 1665. 10 Molière: Dom Juan ou Le Festin de Pierre. Édition présentée, établie et annotée par Georges Couton. Paris 1999 [Collection Folio Classique], S.38. 11 Ebd., S. 94. 12 Ebd., S. 158. 13 Müller-Kampel, "Schal und banal", S. 128. 14 Peter Handke: Kaspar. Frankfurt am Main 1968, S. 7. 15 Peter Handke: Don Juan (erzählt von ihm selbst). Frankfurt am Main 2004, S. 78f. 16 "'Pikante Einzelheiten' waren nicht zu erzählen. Ja, es gab sie gar nicht.“ Ebd., S. 42. 17 Vgl. ebd., S. 77. 18 Ebd., S. 7. 19 Vgl. ebd., S. 60. 20 Ebd. 21 Port Royal des Champs war im 17. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum des Jansenismus, das Intellektuelle wie Blaise Pascal und Jean Racine anzog. Als die Kirche nach 1700 immer mehr Druck auf die Jansenisten ausübte und sich die Nonnen von Port Royal widersetzten, ließ Ludwig XIV. das Kloster 1710 bis auf die Grundmauern zerstören. 22 Ebd., S. 10. 23 Dabei geht es mehr um den Zuhörer als Instanz denn um seine Individualität, denn der Koch bemerkt am Ende: „Er schaute mich während unserer gemeinsamen Zeit nie wirklich an, sondern, besonders deutlich bei seinem Erzählen, an mir vorbei oder durch mich durch.“ Ebd., S. 158. 24 Vgl. ebd., S. 41. 25 Ebd., S. 10. 26 Ebd., S. 57. 27 Ebd., S. 45. 28 Ebd., S. 30f. 29 Ebd., S. 45. 30 Ebd., S. 125f. 31 Vgl. ebd., S. 54. 32 Ebd., S. 37. 33 Ebd., S. 54. 34 „[…] mit der einen Hand, sagen wir, eine Zwiebel schneiden und daneben mit der andern, sagen wir, einen Teig auszuwalzen: kein Problem. Desgleichen geschahen bei ihm Rollen zur einen Hand und Tupfen zur andern Hand, Durchstechen und Abrunden, Aushöhlen und Füllen, Werfen und Auffangen, Ausschütten und Eingießen, wie in einer einzigen zusammengehörigen Bewegung. Während die Rechte aufrauhte, strich die Linke glatt. Während er zupfte, schlug er. Während er ausholte, zerquetschte er. Während er sägte, schraubte er. Während er zerrte, tätschelte er. Während er umblätterte, nagelte er.“ Ebd., S. 139. 35 Ebd., S. 140. 36 Ebd., S. 140f. 37 Ebd., S. 73. 38 Ebd., S. 116. 39 Ebd., S. 75. 40 Vgl. ebd., S. 109. 41 Ebd., S. 60f. 42 Ebd., S. 53. 43 Ebd., S. 132. 44 Ebd., S. 157f. 45 Ebd., S. 157. 46 In Phantasien der Wiederholung (Frankfurt am Main 1983) schreibt Handke: „Kann nicht auch jemand wie ich so ausführliche und enthusiastische Beschreibungen von Menschen geben wie Balzac? – nur eben nicht von ihnen als von 'Personen der Handlung‘, sondern als von 'Passanten': und das wäre die uns heute entsprechende Epik? – Es gäbe da keine Verwicklungen mehr, nur die Beschreibung einer Mehrzahl von Passanten, und diese Beschreibung stünde für sich und leuchtete?“ (S. 62). 47 Vgl. hierzu Michael Braun: "Die Sehnsucht nach dem idealen Erzähler. Peter Handkes romantische Utopie." Text + Kritik 24. München 1999, 6. Auflage: Neufassung, S. 73-81 und Hugo Dittberner: "Der heroische Kampf um die Erzählung. Anmerkungen zum gegenwärtigen Peter Handke." Ebd., S. 28-35. 48 Gerhard Melzer: „Lebendigkeit: ein Blick genügt.“ Zur Phänomenologie des Schauens bei Peter Handke. In: Ders., Jale Tükel (Hg.): Peter Handke. Die Arbeit am Glück. Königstein/ Ts. 1985, S. 126-152 und Christoph Parry: „Das sind jetzt die richtigen Bilder. Zu Peter Handkes erzählerischem und polemischem Umgang mit Bildern". Dieter Heimböckel, Uwe Werlein (Hg.): Der Bilderhunger der Literatur. Festschrift für Gunter E. Grimm. Würzburg 2005, S. 359-370. 49 Vgl. Christoph Parry: "Peter Handkes Schriftlandschaften. Eine Lehre und ihre Anwendung." Text + Kritik 24. München 1999, 6. Auflage: Neufassung, S. 59-65 und Dieter Hensing: "Peter Handke auf der Suche nach der gültigen Form." Anke Bosse, Leopold Decloedt (Hg.): Hinter den Bergen eine andere Welt. Österreichische Literatur des 20. Jahrhunderts. Amsterdam, New York 2004 [Duitse kroniek 53], S. 235-254. 50 Vgl. hierzu Otto Lorenz: "Literatur als Widerspruch. Konstanten in Peter Handkes Schriftstellerkarriere." Text+Kritik 24: Peter Handke. München 1989, 5. Auflage (Neufassung), S. 8-16. 51 Peter Handke: "Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms." Ders.: Meine Ortstafeln. Meine Zeittafeln 1967-2007. Frankfurt am Main 2007, S. 37f., 44. 52 Handke, Don Juan, S. 124. 53 „Ich stellte mir das jedenfalls so vor, ohne daß er es vor mir ausführte.“ Ebd., S. 126; „Don Juan brauchte mir davon nicht einmal mehr die Stichworte zu geben. Ich sah es, indem er es aussparte, mit der Zeit umso klarer vor mir.“ S. 136. 54 Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni. In der Originalsprache (Italienisch mit deutscher Übersetzung). Herausgegeben von Kurt Pahlen und Rosemarie König. München 1981, S. 19. 55 Handke, Don Juan, S. 157. 56 Ebd., S. 14. 57 Ebd., S. 159. 58 So sagt der Koch: „Und obwohl wir zwei so zum ersten Mal aufeinandertrafen, erschien mir dieser Eindringling da augenblicklich vertraut.“ Ebd., S. 14; vgl. a. S. 53. 59 „Keinmal hatte diese fremde Katze bei ihrem täglichen Vorbeischauen, wie ich es mit der Zeit doch fast bitter erwartete und einfordern wollte, mich gehörig begrüßt. Ich war für sie nicht vorhanden. An Don Juan dagegen rieb sie sich jetzt und drängte sich ihm fortwährend zwischen die Beine, von vorn, von hinten, undsoweiter. Ebenso umflatterten den Neuankömmling da unversehens Heerscharen verschiedenartiger und –farbiger Schmetterlinge, ein einziges, miniaturhaftes Fähnchen-, Wimpel- und Standartenschwenken; und nicht wenige der Falter hockten auch still auf ihm, auf den Handknöcheln vor allem, auf den Brauen, auf den Ohrmuscheln, nippend – der immerzu und jetzt im nachhinein, im Ausruhen, umso ergiebiger dem Mann entquellende Fluchtschweiß diente ihnen als eine Tränke. Und die Bisamratte, die in dem planvoll verrottenden Gartengerümpel hauste, kein scheueres Wesen ist mir je begegnet, sah ich mit wie sorglos hängenden Barthaaren augenblicks an seinen Zehen schnuppern. Und sowie ich mit dem Speisetablett ins Freie trat, flog gerade ein Riesenrabe über das Anwesen, vorne im Schnabel etwas wie einen Tennisball, den er zugleich auch schon fallen ließ, eine Passionsfrucht, geraubt wohl von einem Marktstand – war nicht Markttag im nicht so fernen Rambouillet? --, in Reichweite jetzt da auf dem Boden.“ Ebd., S. 23-25. 60 Ebd., S. 75. 61 An seinem letzten Abend in der Herberge kommen die „sechs oder sieben“ Frauen – die Zahl bleibt unbestimmt – und belagern Haus und Garten. Selbst der Koch, der mit Frauen abgeschlossen hatte, ist von ihrer Schönheit ergriffen: „Und schön waren die sage und schreibe; Don Juan hatte nicht übertrieben mit dem Ausdruck: 'unbeschreiblich schön'. Sogar ich, der, was Frauen anging, mich längst als ausgezählt ansah, dachte trotz all der Düstermienen auf der Stelle: 'Zählt mich neu dazu.' Mit diesen Frauen da war noch etwas zu erleben – Gott weiß was. Und noch einmal an jenem Tag spielte in meinen Augen der Himmel mit herein: 'Ah, all die Frauen da unter dem Himmel. Mochten sie dem Anschein nach auch auf Böses sinnen: ich war von ihnen ergriffen.'“ Ebd., S. 153f. 62 Ebd., S. 156. 63 Handke, "Elfenbeinturm," S. 38. 64 Vgl. zum Problem von Handkes Modernität: Cornelia Blasberg: "Peter Handke und die ewige Wiederkehr des Neuen." Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 38 (1997), S. 185-204 und Peter Strasser: "Sich mit dem Salbei freuen. Das Subjekt der Dichtung bei Peter Handke." Klaus Kastberger, Konrad Paul Liessmann (Hg.): Die Dichter und das Denken. Wechselspiele zwischen Literatur und Philosophie. Wien 2004 [Profile 7.11], S. 117-138.
|
|
|
|
A week of women Ian Brunskill
DON JUAN (ERZAHLT VON IHM SELBST). Peter Handke. 159pp. Frankfurt am Main:
Suhrkamp. 16.80euros. - 3 518 41636 7.
How do you retell a story that everyone takes as read? It is the kind of challenge Peter Handke has set himself before, in four decades of showing how lives may be constituted and constrained by the limits of language and the conventions of literary form. With Don Juan (erzahlt von ihm selbst) (Don Juan as told by himself) he goes further, rendering almost unrecognizable a character whose tale has been told a thousand times, and then proclaiming his own version as the only true one. It is playfully and poetically done.
Despite the title, Handke's primary narrator is not Don Juan but the unnamed landlord of an inn in the Ile-de-France near the ruins of the convent of Port-Royal des Champs. The inn has long had no guests, the garden furniture has been left to rot, but the landlord, out of habit, still cooks for himself and fills his days with books. He reads ("What a reader!") until he is nearly sick of reading: Racine and Pascal on the Jansenism of his historical neighbours, the seventeenth-century nuns of Port-Royal; but also Stendhal, Dostoevsky, Thomas Mann, Garcia Marquez, the adventures of Commissaire Maigret. One afternoon in May, just when he has decided he can read no more, he sees Don Juan come crashing into his world, head over heels through a gap in the garden wall. It might, he admits, as well have been Gawain, or Lancelot, or Parsifal's half-brother, or Prince Mishkin.
But it was Don Juan -"not 'a' Don Juan, no, him, Don Juan" -with a leather clad couple on a motorbike in hot pursuit. Don Juan takes away the need for books.
Over the days that follow, the landlord and his unexpected visitor explore the site of the convent and the surrounding woods, visit an atomic plant and the chateau of Rambouillet, sit in the garden in the sun. In the evenings, the landlord cooks for Don Juan and, as they eat, the famous guest, day by day for seven days, recounts for his host ("and at the same time himself") his adventures of the previous week.
These adventures involve women, of course: a different woman each day, in a different land. The first is the bride at a wedding in the Caucasus, the next a young mother in a sandstorm in Syria. Subsequent encounters take place in North Africa, Holland, Norway and a place with no name, before Don Juan ends up where the story begins, in a wood outside Paris, watching, and then fleeing, that leather-clad motorcycling pair. Each episode is related a little more perfunctorily than the last. There are no racy details. The women are all "indescribably beautiful", so their beauty goes undescribed. Much remains open or unexplained. What emerges, with great emotional precision, is a picture of Don Juan.
It becomes clear to the landlord of the empty inn at Port-Royal that Don Juan is not as he has been portrayed. The other Don Juans in 400 years of literature and art are all wrong, "even Moliere's; even Mozart's". The real Don Juan, this Don Juan, is solitary, melancholy, in mourning (it seems) for the loss of the person closest to him: his wife perhaps, or his only child. He is attentive, engaging - and fidelity personified.
What all this means is that his womanizing is driven by something more, or less, than lust. The Commendatore consigned Mozart's Don Giovanni to the flames with the words, "Ah tempo piu non v'e". Handke's Don Juan has all the time in the world.
That is his torment. In some languages, he remarks, things that happen quickly are said to happen "in no time at all". What he seeks, with forlorn desperation, is a time when that figure of speech becomes literally true. He finds it in time spent with women. But only, so to speak, for a time.
Don Juan's week of women takes him out of time, bringing to his restless existence a wholeness and security and grace. In turning that week into a narrative he prolongs the consolation for another seven days, preserving for a little longer his tranquillity and sense of self. With the tale all told, ordinary time resumes: Don Juan becomes clumsy, awkward, ill at ease. Anxiety returns, and recounting gives way to counting, an obsessive numbering of hours and minutes as he prepares to leave.
By then his servant has arrived, providing, in an earthy account of his own amorous intrigues, a crass conventional counterpoint to the rarefied intimacies of his master's more enigmatic tale. The women from the past week have turned up too, camped at the gates, besieging the inn. "It is time", Don Juan says.
But even in leaving, "he took his time".
In recent years, with his partisan running commentary on the Balkan conflict, or the baggy philosophical picaresque of his novel Der Bildverlust, Handke has made life hard for his admirers. Don Juan (erzahlt von ihm selbst) marks a tightly written, richly allusive return to what he does best: making sense of the ways we make sense of the world.
|
|
Heinrich Detering: Warum Peter Handke mit seiner Metaphysik des Physischen beim Diesseits-Helden Don Juan landen musste Peter Handke ist zurück. Der Wanderer auf der Suche nach der Jukebox und dem geglückten Tag, der wache Anwalt der Müdigkeit – nach seinen manchmal verquälten und verquasten Exkursen in die Niemandsbucht, auf den Balkan und durch den «Bildverlust» ist er heimgekehrt in sein eigenes Erzählen. Worum geht es? Eines Tages im Mai erscheint, wie aus dem Himmel gefallen, Don Juan persönlich bei einem sonderbar einsiedlerischen Gastwirt. Dessen Wirtshaus ist seit einem Jahrzehnt in einem einstigen Pförtnergebäude des Klosters von Port-Royal untergebracht, in der Île-de-France, unweit von Paris. Eine mythische Figur, an einem kaum weniger mythischen Ort. Den Liebesabenteurer, der zum Opernhelden und daraufhin zu Kierkegaards Inbegriff des Verführers geworden ist, diesen weltliterarischen Archetypus verschlägt es in ein alt gewordenes Zentrum abendländischer Geistigkeit. Auch der einsame Pförtner-Gastwirt selbst scheint nur noch den Büchern zu leben – bis eben, wie ein Befreier, Don Juan auftaucht. Von einem Luftzug, nein: «Luftstoß» begleitet und «Kopf über Hals» platzt er herein in die Einsamkeit, «stürzte und purzelte er mir über die Mauer» – ein Flüchtling, wie sich rasch herausstellt, gejagt von einem ledergewandeten Liebespaar, das er im Wald beobachtet hat und das den Davonrennenden auf dem Motorrad verfolgt. Ungeniert, aber ohne Details
Schon in diesem furiosen Anfang geht es nicht ganz gewöhnlich zu. Der Flüchtling, der nun im Pförtnerhaus Asyl findet, geht, als sei das selbstverständlich, meistens rückwärts. Um ihn ist ein Strahlen; «Wunschhüte » hat er im Gepäck; auch der Gedanke an Siebenmeilenstiefel stellt sich einmal ein. Schmetterlingsschwärme umflattern ihn («ein einziges, miniaturhaftes Fähnchen-, Wimpel- und Standartenschwenken »), und der keuchende Atem des Gehetzten klingt wie «ein einziges, sonderbares Singen». Zur Ruhe gekommen, erzählt er seine Geschichte, während sein Zuhörer unterm Holunderstrauch – dem traumspendenden Hollerbusch der Märchen – ihm gastlich aufwartet, eine Woche lang «zwischen den Festen von Christi Himmelfahrt und Pfingsten». Ein merkwürdiger Heiliger. Dass er überhaupt ein besonderes Verhältnis zu Frauen hat, kommt erst zur Sprache, wenn ein Drittel der Geschichte schon vergangen ist. Bis dahin erscheint dieser Don Juan eher wie ein sanfter Naturdämon, alt und kindlich, halb Engel, halb Pan; ein heimatloser Flüchtling und doch, als «Herr seiner Zeit», an allen Orten die Ruhe selbst; ein untröstlich Trauernder und eben darum «durchlässig und aufnahmebereit für was auch geschah, und zugleich bei Bedarf unsichtbar». Erst Don Juans lange hinausgezögerte Erzählung verspricht die von seinem Namen geweckten Erwartungen zu erfüllen. Um sieben erotische Begegnungen geht es, «ohne irgendwelche pikante Einzelheiten», und doch ganz ungeniert. Märchenhaft umstandslos ist Don Juan nach Georgien geraten, auf ein kaukasisches Hochzeitsfest, und inmitten der Feiernden vereint er sich mit der Braut, von allen übrigen unbemerkt. Denn die Sicherheit, mit der er wie immer auf den ersten Blick das plötzliche Begehren der Begehrten erweckt, es gleichsam befreit und erlöst: diese Sicherheit hat etwas so Traumwandlerisches, dass die Liebesszene selbst sich wie in einer Parallelzeit zu vollziehen scheint, die für die Umgebung entweder zu schnell oder zu langsam abläuft; so vermag niemand zu sehen, was sich doch vor ihrer aller Augen abspielt. Passagen wie diese zeigen Handke auf der Höhe seiner Einfälle und seiner Erzählkunst, und eine Zeit lang geht es so weiter. Immer knapper aber werden die Berichte von den folgenden Begegnungen, in Damaskus, im nordafrikanischen Ceüta, an der norwegischen Atlantikküste bei Bergen, in den holländischen Dünen und endlich im namenlosen «letzten Land»; denn die (auch dies Kierkegaard zum Trotz) gelungene «Wiederholung» nähert sich dem Immergleichen an, dem dauernden Augenblick. Die Plausibilität des Konzepts allerdings ist streckenweise erkauft mit einem Nachlassen der erzählerischen Vitalität; und die Reflexion löst den Mangel nicht schon auf, indem sie ihn benennt. Doch das geht vorüber. Evangelium der Diesseitigkeit Eine Metaphysik des Physischen – eigentlich lag es nahe, dass Handke im Verfolg dieses Programms irgendwann auf den Don Juan stoßen musste (oder dieser auf ihn). Sein einziger Besucher bisher, bemerkt der fiktive Erzähler einmal, sei der Priester aus dem Nachbardorf gewesen, und oft habe erst dessen Erscheinen ihm das eigene Alleinsein bewusst gemacht. Anstelle des Geistlichen also erscheint nun der Inbegriff leidend-leidenschaftlicher Diesseitigkeit. Und eben deshalb umgibt diesen Helden wiederum, von Beginn an, eine Aura religiösen Glanzes. Von seinen sieben Reisetagen erzählt Don Juan während wiederum «sieben Tagen im Garten», dem ummauerten hortus conclusus; der Rahmen-Erzähler seinerseits schreibt sie dann in einer dritten Woche auf: eine erotische Schöpfungs-Geschichte. Erscheint Don Juan allen, die ihm begegnen, als «der Herr», ja «der Retter», so bilden doch nur die Gedemütigten sein wahres Gefolge; jedermann, liest man, wird ihm zum Diener, und doch ist er selbst zugleich jedermanns Knecht. Im Verlauf der georgischen Hochzeitsfeier ereignet sich eine «jähe Vermehrung des Weins auf den Tischen»; Kana im Kaukasus. Und auch im Garten von Port-Royal dann vollziehen sich in seiner Gegenwart wie selbstverständlich Speisewunder. Wer Ohren hat zu hören, der höre – oder, mit den Worten dieses Textes: «Verstehe, wer kann.» Die religiöse Überhöhung dieses Evangeliums der Diesseitigkeit hat etwas Blasphemisches, und sie ist doch durchaus frei von Blasphemie. Wie hier der Gottesdienstbesuch eine der begehrten Frauen vorzubereiten scheint für die erotische Vereinigung, so ereignet sich im Tanz der Derwische die mystische Ekstase als «ein Drehen der Körper um sich selbst». Was sich hier auflöst, sind nicht nur die Grenzen der Körper und die Unterscheidungen zwischen Sakralem und Profanem – es ist die Zeit selbst. Denn ausdrücklich nicht die Liebe, sondern «die Zeit war für Don Juan ein Problem, das Problem». Im Laufe der Erzählung wird es nicht gelöst. Aber es löst sich auf. Denn alles, was hier erzählend geschieht, zielt auf eineunio mystica, die sich nicht benennen, sondern nur zeigen lässt. Während Don Juan im Laufe seines Erzählens immer wortkarger wird, gewinnt der Erzähler schreibend seine Sprache wieder; in der dritten, der – wie aus beiläufigen Vorausdeutungen deutlich wird – Pfingstwoche. Der Heils-Geschichte des Helden entspricht hier das Pfingstwunder seiner Erzählung selbst. (So erklärt sich auch der Einfall, dass Don Juan in einer beliebigen Sprache erzählt haben mag: «Ich verstand ihn, so oder so.») Getränkt von romantischer Ironie
Das sind nicht nur vertraute Ideen und Motive dieses Autors, es sind auch Erbstücke der Romantik. Selten ist der frühromantische Grundzug von Handkes Erzählen so mit Händen zu greifen gewesen wie hier, bis in einzelne Motive hinein. Mit der ersten Liebesbegegnung etwa scheint es, als verschwinde Don Juan für immer «in sein Bergwerk», wie die Helden Hoffmanns oder Tiecks. Vor allem die Verfahren der romantischen Ironie hat Handke lange nicht so zwanglos durchgespielt wie hier: in den Negationen anstelle von Beschreibungen, in der spielerischen Verschmelzung von Personen (einschließlich der beiden Erzähler), Schauplätzen, von Erzählrahmen und Bild, Innen und Außen. Sind es zunächst nur dieselben Figuren, denen der Wandernde in den entlegensten Weltgegenden immer wieder begegnet, so wehen bald auch durch sie alle dieselben Pappelsamenflocken und Maidüfte des französischen Gartens. Mit den Distanzen zwischen den Orten lösen sich auch die Zeiten auf, und am Horizont erscheint das zugleich strömende und stehende Jetzt, der mystische Augenblick. Romantische Ironie unterläuft noch die letzte Wendung, diese ganz leichte Handbewegung, mit der für die nun endende Geschichte, gegen alle Mozarts und Molières, die letzte Wahrheit über die weltliterarische Figur beansprucht wird – von einem Erzähler allerdings, der zuvor bekannt hat, er sei sich «keiner Sache mehr sicher».Wie sollte man dem trauen?
Erotische Schöpfungsgeschichte Die Gegenwart des Mythos in der Gegenwart – lange hat Handke sie nicht so unangestrengt hingezaubert wie hier, in dieser Mischung mittelalterlicher und zeitgenössischer Szenerien aus Märchen- und Kinowelten, aus Alltagsanblicken und Tagesschau. Und lange hat man diesen Dichter nicht so unfeierlich, ja übermütig erzählen hören wie hier, mit so viel Hingabe und Distanz, so viel Vergnügen und manchmal verblüffendem Witz. Wie sieht die Frau aus, die von Don Juan begehrt wird? Sie ist «eine Schönheit» und wird durch sein Begehren «noch verschönt, bis zum Schöner-nicht-möglich». Ja so! Und wie ist sie gekleidet? «Ah, erst als sie aus den Kleidern schlüpfte, merkte ich, dass sie gar nichts anhatte.» Langwierige Erörterungen werden abgeschüttelt mit einem knappen «undsoweiter», Überraschungen mit «oho!» willkommen geheißen. Und «von den Zedernästen kam das spezifische Zedernästesausen» – so wie aus Handkebüchern eben der spezifische Handkesound tönt. Nie klang er so lässig wie heute. Heinrich Detering lehrt Neuere deutsche Literatur und Skandinavistik an der Universität Kiel und ist Mitherausgeber der großen Thomas-Mann-Ausgabe bei S. Fischer. Zuletzt erschienen «Königliche Hoheit» und «Der Zauberberg» Peter Handke Don Juan (erzählt von ihm selbst) Suhrkamp, Frankfurt a.M. 2004. 160 S., 16,80 €
|
|
|
|
DON JUAN excerpt p. 108] Such savoring quickly elicited the pleasurable anticipation of the woman, the unknown one, who would become part of him at the next station and,vice versa, he a part of her; and, meanwhile, he was glad on this, the third day of his week of joy, not just to be in a state of anticipation for the next one, but also for the one after that. And at the same time, he persued his melancholy from station to the next station; his inconsolability. With time this state of affairs produced a plan, all by itself, without any doing on his part. He saw himself fleeing peacably, his fleeings were peace as such; only in flight did he become so peaceful. Restless Don Juan only became again the closer to the encounter with the woman. Immediately preceding it, he would not have minded if a higher power, a fire storm, an earth quake, nay the end of the world, had intervened. But meanwhile he had learned that nothing could prevent the meeting from taking place. The state of war in Ceuta made the meeting, "as they say," inevitable. From one day to the next there existed no higher power than that between him and the woman. As to "love", not one word on that score from Don Juan. That would only have diminished what transpired. From Handke's virtuoso dance on top of the pin of narrative, Don Juan, the story, once again, of a different woman per day in a different city!
|
|
Don Juan, gewendet Peter Handkes neues Buch ueber einen alten Mythos Von ALEXANDER KLUY - Die Berliner Literaturkritik, 22.09.04 Port-Royal-des-Champs. Kein Nest. Nicht einmal ein Kaff. Vielmehr: eine Einsiedelei. Eine kurz vor dem Konkurs stehende Gastwirtschaft. In einem fast schon geschichts- und ortlosen Frankreich. Bewohnt von einem, der ganz am Boden angekommen ist, bar jeder nachbarlichen Beziehungen ist und ueberrascht wird durch einen Gast. Dieser Gast, kein steinerner, ist niemand anderer als Don Juan Tatsachen im Koenigsfeld Und wie sollte es anders sein: ein Don Juan, der verfolgt wird von einem Liebespaar, das er so gar nicht voyeuristisch-luestern beim Liebesspiel in einem Waeldchen beobachtet hatte. Als sie, aufgeschreckt durch einen Ast, auf den Don Juan trat, ihm nachjagen, zu Fuss, dann auf einem Motorrad, nimmt er Reissaus. Eine Jagd beginnt. Und der praesumtive Taeter ist im Handumdrehen Opfer. Doch nein! Am Ende, so schreibt es Peter Handke in seinem neuen Buch, als er in jenes abseits gelegene Anwesen ganz buchstaeblich faellt, eben jenes Port-Royal-des-Champs, ein einstiges Kloster, somit geschuetzter Grund fuer Fluechtlinge, winken sie dem Querfeldeinstuerzenden fast freundschaftlich zu Fiktionen Don Juans Geschichte kann kein Ende haben, und das ist, sage und schreibe, die endgueltige und wahre Geschichte Don Juans." (Peter Handke) Tatsache? Fiktion? Feerie? Aber dieser Don Juan ist kein Fraueneroberer, kein Herzensbrecher; keine wilden, leidenschaftlsentfesselten Aventueren in bevoelkerten Boudoirs verheisst er, und keinerlei erotische Halluzinationen. Vielmehr verzaubert er durch Trauer. Und Handke bringt diese Trauer, die dem legendenumwobenen Protagonisten eigene Melancholie durch den Verlust des engsten Menschen, zart unters Volk. In Schilderungen von Blicken, Begegnungen, die zart, ja herisch anmuten. In denen sich ein Liebesgespinst entspinnt. Schwer, und zugleich ganz leicht. Ebenso schwer wie leicht mutet auch die Konstruktion dieses Buches an: Denn in sieben Tagen erzaehlt Don Juan die Geschehnisse der zurueckliegenden sieben Tage. Denn binnen einer Woche absolvierte er eine Weltreise, vom einen Ende der auktorial bekannten Welt bis an die Saeulen des anderen Endes. Leichtigkeit Leicht macht es Peter Handke dem Lesepublikum diesmal. Aber zugleich gilt: So leicht macht es diesmal Peter Handke seinem Publikum ganz und gar nicht. Nach den beiden schwergewichtigen, von der Kritik auch als ueberladen eingestuften Romanen In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus" und Der Bildverlust" hat er nun wieder ein Sommer-Buch verfasst. Aehnlich dem mehr als ein Jahrzehnt zurueckliegenden …Nachmittag eines Schriftstellers" ist dies aber mehr als eine Etuede. Und ist auch weitaus kunstfertiger als eine Etuede. Der offensichtliche Schein truegt. Truegt auch hier. Selbst mit dem Zitat Chi son’io tu non saprio" (Wer ich bin, du wirst es nie erfahren) aus Mozarts Don Giovanni" legt Handke verspielt, ja fast schon ungewohnt humoristisch oder ist dies nur das schwere Seriositaetsimage, das ihm umgehaengt wurde eine falsche Faehrte. Doch selbst dieser Holzweg ist verspielt, voller Reize und ueberraschenden Wendungen. Biographie? Fiktion? Feerie? ‚Don Juans Geschichte kann kein Ende haben, und das ist, sage und schreibe, die endgueltige und wahre Geschichte Don Juans." ueber viele Seiten hinweg gelingen dem oesterreichischen, seit langem in Paris lebenden Autor, der kuerzlich verlauten liess, dass er eine Rueckkehr in die Alpenrepublik erwaege, poetisch-praezise Beobachtungen, Observationen und Beschreibungen der Natur. Dass manche Saetze zu lang geraten sind, in eben ihrer laenge und beim Sichinswortfallen zu beschwerlichen Ungetuemen aufbauen, das ist zu verschmerzen. Feerie Don Juans Geschichte kann kein Ende haben, und das ist, sage und schreibe, die endgueltige und wahre Geschichte Don Juans." Dass sie endet, ausgerechnet in Port-Royal in den Feldern, in einem koeniglichen Hafen; nein, ernst gemeint ist dies nicht. Das kann Handke nicht ernst meinen. Und Don Juan bricht auch auf; ruhelos getrieben. Auf zu weiteren sieben Tagen. Zu neuen Anti-Abenteuern. Eben Fiktion, Feerie. Ein zauberhaftes Buechlein.Alexander Kluy arbeitet als freier Buchkritiker fuer dieses Literatur-Magazin.. Handke-Tagebuch:
|
|
|
THE OPENING OF DON JUAN, IN ENGLISH
Don the Juan had always been looking for some one to listen to him. Then one fine day he found me. He told me his story, but in the third person rather than in the first. At least that is how I recall it now. At the time in question, I was cooking only for myself, for the time being, in my country inn near the ruins of Port-Royal-des-Champs, which in the seventeenth century was France’s most famous cloister, as well as its most infa mous. There were a couple of guest rooms that I was using just then as part of my private quarters. I spent the entire winter and the early spring living in this fashion, pre paring meals for myself and taking care of the house and grounds, but mainly reading, and now and then looking out one little old window or another in my inn, formerly a gatekeeper’s lodge belonging to Port-Royal-in-the- Fields.
I had already lived for a long time without neighbors. And that was not my fault. I liked nothing better than having neighbors, and being a neighbor. But the concept of neighborliness had failed, or had it gone out of style? In my case, though, the failure could be attributed to the game of supply and demand. What I could supply, as an innkeeper and chef, was no longer demanded. I had failed as a businessman. Yet I still believe as much as ever in the ability of commerce to bring people together, believe in it as in little else; believe in the invigorating social game of selling and buying.
In May I pretty much gave up gardening in favor of simply watching how the vegetables I had planted or sown either thrived or withered. I used the same approach with the fruit trees I had planted a decade earlier, when I took over the gatekeeper’s lodge and turned it into an inn. I made the rounds again and again, from morning to night, through the grounds, which were situated in the valley carved by a stream into the plateau of the Île-de-France. Holding a book in my hand, I checked on the apple, pear, and nut trees, but without otherwise lifting a finger. And during those weeks in early spring I continued steaming and stewing for myself, mostly out of habit. The neglected garden seemed to be recovering. Something new and fruit ful was in the making.
Even my reading meant less and less to me. On the morning of that day when Don Juan turned up, on the run, I decided to give books a rest. Although I was in the middle of reading two seminal works, seminal not only for French literature and not only for the seventeenth century—Jean Racine’s defense of the nuns of Port-Royal and Blaise Pascal’s attack on the nuns’ Jesuit detractors—I concluded from one minute to the next that I had read enough, at least for now. Read enough? My thought that morning was even more radical: “Enough of reading!” Yet I had been a reader all my life. A chef and a reader. What a chef. What a reader. I also realized why the crows had been cawing so ferociously of late: they were enraged at the state of the world. Or at mine?
Don Juan’s coming on that May afternoon took the place of reading for me. It was more than a mere substi tute. The very fact that it was “Don Juan,” instead of all those devilishly clever Jesuit padres from the seventeenth century, and also instead of a Lucien Leuwen and Raskol nikov, let us say, or a Mynheer Peeperkorn, a Señor Buendía, an Inspector Maigret, came as a breath of fresh air. At the same time, Don Juan’s arrival literally offered me the sense of a widening of my inner horizons, of bursting bound aries, that I usually experienced only from reading, from excited (and exciting), blissful reading. It could just as well have been Gawain, Lancelot, or Feirefiz, Parzival’s piebald half-brother—no, not him, after all! Or perhaps even Prince Mishkin. But it was Don Juan who came. And he was actu ally not altogether unlike those medieval heroes or vaga bonds.
Did he come? Did he appear? It would be more accu rate to say that he hurtled or somersaulted into my garden, over the wall, which was an extension of the inn’s façade along the street. It was a truly beautiful day. After the kind of overcast morning so common in the Île- de-France, the sky had cleared, and now seemed to continue clearing, and clearing, and clearing. Yes, the afternoon stillness was deceiving, as always. But for the moment it predominated; and cast its spell. Long before Don Juan hove into sight, his panting could be heard. As a child in the country I had once witnessed a farm boy, or whatever he was, running from the constables. He raced past me on a path leading uphill, and at first nothing could be heard of his pursuers but their shouts of “Halt!” To this day I can see that boy’s face, flushed and puffy, and his body, which looks shrunken, his pumping arms seeming all the longer. But what has stayed with me even more vividly is the sound he was making. It was both more than panting and less. It was also more than whistling and less that burst out of both of his lungs. Besides, it was really not a question of lungs. The sound I have in my ear breaks or explodes out of the entire person, and not from his insides but from his surface, his exterior, from every single patch of skin or pore. And it does not come from the boy alone but from several, a large number, a multitude, and that includes not just his pursuers, bellowing as they gain on him, but also nature’s silent objects all around. This whirring and vi brating, no matter how unmistakably the hunted boy had reached the end of his strength, has stayed with me, rep resenting an overwhelming power, an elemental force of sorts.
I had hardly heard Don Juan’s breathing, far off on the horizon and at the same time very close, when I promptly had the runaway before me. The long-ago bellowing of the constables was replaced by the roar of a motorcycle. As the rider gave gas, the engine’s howl rose rhythmically, and it seemed to be coming ever closer to the garden, bucking over everything in its path, unlike the breathing, which had immediately filled the garden and continued to fill it.
The ancient wall had crumbled a bit in one place, cre ating a sort of breach, which I had left that way on purpose. That was where Don Juan came hurtling head over heels onto my property. He had been preceded by a sort of spear, or lance, that whizzed through the air in an arc and dug itself into the earth right at my feet. The cat, which was lying next to that spot in the grass, blinked a few times, then went right back to sleep, and a sparrow—what other bird could have pulled this off?—landed on the still quiver ing shaft, which then continued to quiver. In actuality the lance was just a hazel branch, slightly pointed at the tip, such as you could cut for yourself anywhere in the forests around Port-Royal.
That boy fleeing years ago from the local constabulary had not even noticed me. Unseeing, his pupils bleached white in his fiery red face like those of a poached fish, he had thudded past me, the child observing the scene (if it was a powerful thudding, it was with his last reserves). This Don Juan on the run did see me, however. As his body, head and shoulders first, came flying through the breach, not unlike the spear, he had me directly in his sights. And even though this was the first time the two of us had laid eyes on each other, this intruder immediately seemed familiar. He had no need to introduce himself, which he could not have managed anyway, his breathing noth ing but a strange, uninterrupted singing. I knew I had Don Juan before me—and not just some Don Juan, but the Don Juan.
|
Unstillbare Sehnsucht nach Erloesung Peter Handke hat eine schwerelose, berueckende Liebesgeschichte geschrieben Schlichtere Form, verzauberndere Wirkung: Peter Handke ist nach seinem monumentalen Erzaehlepos Mein Jahr in der Niemandsbucht (1994) zu den durchsichtigen Erzaehlgeweben seiner drei Versuche zu Beginn der 90er Jahre zurueckgekehrt. Ein Gewinn; denn dieses Buch will man immer von neuem lesen. VON PIA REINACHER Es ist, wie wenn er zu einem erneuten Versuch ausgeholt haette; denn im Kern bleiben sich einige der Themen gleich oder finden sich in Spurenelementen wieder. Aber die Durchuehrung ist ganz und gar verschieden. Glich die Niemandsbucht mit ihrer gigantischen Orchestrierung, ihrem aufgeplusterten Klang einer Bruckner-Symphonie, ist der neue Roman Kammermusik: verinnerlicht, luzide, feinstveraestelt. Weniger Pathos, mehr ruhige Insistenz. Kaum Sprachgeschiebe, eher schweigsames Umstellen. Kein lautstarkes Sprechen, nur vorsichtiges Transkribieren von Bewusstseinsinhalten und seelischen Zustaenden. Immer noch gelegentlich beschwoerendes Raunen, aber ertraeglich, in einem dem Goetterliebling durchaus zugestandenen Rahmen. Wie immer findet sich auch selbstverliebtes Formulieren, vor allem gegen den Schluss hin, bei der seitenlangen mikroskopischen Beschreibung der Steppe, der zugehoerigen Naturphaenomene und der Pruefungen, die der Held zu bestehen hat. Aber wir wollen gnaedig sein. Schliesslich baut Peter Handke die Kritik und ihre Zurueckweisung gleich in den Text ein. Und wer wollte die Verteidigung in eigener Sache nicht nachsichtig dulden, wenn nicht sogar freudig akzeptieren, kommt sie uns doch leise entgegen, fast freundschaftlich und am Ende nicht unueberzeugend: Es stimmt gar nicht, kommentierte der Dichter, dass Narziss in sein eigenes Spiegelbild verliebt war. Wahr ist vielmehr, dass er begabt oder geschlagen war mit einer uebermaechtigen Weltliebe. Er war geboren und wuchs auf mit einer Zaertlichkeit fuer die Wesen und Erscheinungen von seinen Fingerspitzen bis in das hinterste Universum. Der junge Narziss war die Zu- und Hinneigung in Person und wuenschte nichts mehr, als die ganze Welt in seine Arme zu schliessen. Aber die Welt, die Menschenwelt zumindest, liess das nicht zu, wich vor ihm weg, gab ihm den Blick der Liebe nicht zurueck. (. . .) Und so musste er mit der Zeit den Halt an sich allein suchen. Und so verklammerte sich der grosse Weltliebhaber Narziss an sich selber. In Trance versetzen Und wieder setzt In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus mit diesem Verfuehrungston ein, wie ihn der Germanist Reinhard Baumgart einmal treffsicher genannt hat, einem berueckenden, beinahe einlullenden Sprechen, das typisch ist fuer viele von Handkes Werken. Das beherrscht er wie kein andrer: diese den Leser beinahe in Trance versetzenden Erzaehlanfaenge. Nur dass beim neuen Roman die Veruehrung nicht nachlaesst, sondern bis zum Schluss anhaelt. Handkes spezifische Erzaehlweise birgt Risiken, das liegt auf der Hand. Wer in so hohem Ton singt, laeuft Gefahr, ins Schrille zu kippen. Wer so traeumerisch spricht, kann jederzeit aufgeweckt, mit der banalen Wirklichkeit konfrontiert werden, in der andere Gesetze gelten. Doch der waghalsige Seiltanz gelingt jetzt fast immer. Kaum ein Absturz. Worum geht es? Stand in der Niemandsbucht das einsame Leben des 56jaehrigen Schriftstellers Gregor Keuschnig im Zentrum, ist es hier der Dorfapotheker, der aus eigener Schuld gottsjaemmerlich, wenn nicht gar kotzeinsam geworden ist. Bildete damals ein Pariser Vorort die Kulisse, ist es diesmal ein Provinznest aus der weiteren Heimat Handkes, Taxham bei Salzburg. Hatte Keuschnig Appetit auf Freunde und sehnte sich nach innerer Metamorphose, macht sich der Apotheker mit zwei Gefaehrten, einem beruehmten Skifahrer und einem beruehmten Dichter, auf zu einer Reise jenseits der Grenze. Im Grunde setzt der neue Roman Handkes Selbstfindungsgeschichten fort. Nur dass ihm dieses Mal alles unangestrengt gelingt, mit schwereloser Leichtigkeit, beinahe unabsichtlich. Heimlicher Drehpunkt ist auch jetzt die rasende, unstillbare Sehnsucht nach Wandlung. Der beinahe schmerzhafte Wunsch, ein anderer zu werden als der, der er ist, treibt den Apotheker um, lange bevor er sich in den Strudel der Abenteuer wirft. Wohin fuehrt sein Weg? ueber die Grenze hinaus, durch die karge, wilde Steppe, einer Frau entgegen - hin zur Liebe. Wie Parzival muss er eine Aventiure bestehen, aeussere Gefahren und innere Schmerzen ueberwinden, um der zu werden, der er ist. Von daher erklaert sich die bald maerchenhafte, bald mythische Grundeinfaerbung. Die Raffinesse besteht nun darin, dass Handke die aeussere Topographie nur gerade so weit aufreisst, als dies notwendig wird, um den Hallraum der Seele zu bezeichnen. Alle Koordinaten, die er setzt, sind zugleich Wegweiser zum Ort des inneren Geschehens. Das ergibt ein seltsames Fluoreszieren des Textgewebes. Und entzieht die Geschichte des Apothekers der Zeit: nicht Zeitungszeit, nicht Ereigniszeit, sondern Erlebniszeit. Taxham, schon rein geographisch verschanzt hinter Fernzuggleisen und unzugaenglich wie ein Sperrbezirk, ist psychischer Ort. Das Leben des Apothekers spielt sich im Dreieck zwischen seinem Haus am Flussdamm, der Apotheke und dem Flughafen ab, in dessen Restaurant er regelmaessig isst, einmal mit seiner Frau, einmal mit der Geliebten. Der Apotheker wohnt zwar noch im gleichen Haus wie seine Frau, ist aber zugleich seit zehn Jahren getrennt. Ihr Leben laeuft im eigenen Bereich ab - zeitverschoben. Anrufung der Liebe Wieder ist die Frau allein verreist, auch die Tochter ist auf einer Insel, der Sohn verschollen - oder hat ihn der Apotheker verstossen? Ist es das Spezialgebiet des Apothekers, seine Pilzleidenschaft, die ihn und seine Frau auseinandergebracht hat? Seine Sucht, im Herbst jeden Tag alle Manteltaschen voller Pilze nach Hause zu bringen, die Frau jeden Tag zu zwingen, die Pilze zu essen? Ist es die phallische Konnotation, die Handke im Sinne hat, wenn er seine Figur mit der Pilzpassion ausstaffiert; oder zielt er auf das Rauschmittel, die halluzinogene Wirkung, die Traumerweiterung? Wir wissen es nicht. Mehr noch. Wir wollen es nicht entscheiden; denn die Zeichen straeuben sich gegen die Festschreibung. Sie wollen in ihrer geheimnisvoll oszillierenden Aura belassen werden. Peter Handkes Roman ist eine Abenteuergeschichte und eine Liebesgeschichte - oder vielmehr: die Beschwoerung der Liebe trotz bitterer Abrechnung. Die verzweifelte Anrufung der Liebe im uneingeschraenkten Bewusstsein ihrer radikalen Gefaehrdung. Das Begehren nach Erloesung durch die Liebe trotz dem Wissen um ihre einzigartige Zerstoerungskraft: So viel Schmutz und Verschmutzung zwischen den Geschlechtern wie heutzutage war noch nie. Und die nicht schmutzig sind, das sind die Dummen, so deklamiert der Dichter in seiner Rede ueber die Liebe, die er vor dem Skifahrer und dem Apotheker im Auto haelt. Kein Paar (. . .), bei dem nicht in irgendwelcher Lebenslage unvermittelt jene Entzweitheit ausbrechen koennte und heutigentags ausnahmslos tatsaechlich dann einmal ausbricht - auch wenn sie danach wieder vertuscht wird -, welche im Anfang schon zwischen Frau und Mann angelegt war, zumindest in der Jetztzeit. Zeichen der Umkehr Dennoch treibt es den Apotheker in einer stillen Nacht aus dem Haus hinaus in die Dunkelheit. Es zieht ihn. Es lockt ihn. Es draengt ihn, ohne dass er wuesste, wozu und wohin. Wie er in der Finsternis allein im Wald hockt, bei einsetzendem Regen, auf dem Hoehepunkt einer vollkommenen Gedankenleere, einem Verschwimmen saemtlicher Lebenskonturen, trifft ihn ploetzlich ein Schlag, und zwar genau an der Stelle an der Stirn, an der ihm eine Woche zuvor eine schwarze Stelle herausgeschnitten worden ist. Ist es ein realer Schlag? Oder ein spirituelles Zeichen? War es ein ueberfall? Oder ein Signal der Vorfahren? Handkes eindringliche Gestaltungskraft beweist sich gerade an diesen zeichenhaften Schnittstellen, die vor Sinngeladenheit pulsieren. Schoepft er aus dem uralten Bildreservoir, aus der christlichen Zeichentradition? Der Schlag ins Gesicht bei der Firmung war seit dem 13. Jahrhundert (germanisches) Symbolbrauchtum mit dem Sinn, wichtige Ereignisse und Tatsachen dem Gedaechtnis einzupraegen. Und war das Umgeworfensein des Paulus nicht auch Zeichen einer existentiellen Krise, Zeichen der Umkehr? Der Schlag als Zeichen der Erkenntnis? Bezeichnend ist, dass der Apotheker nun endgueltig die Sprache verloren hat. Schon lange zuvor klang seine Stimme wie aus einem Brunnenschacht, aus einem Kanalloch. Jetzt stammelt er nur noch, murmelt. Dennoch spuert er keinen Schrecken und keine Todesangst. Im Gegenteil. Es ist wie im Maerchen, beim Fall in den tiefen Brunnen. Ein gewaltiger Hunger stellt sich ein. Und es erwacht, durch den Sprachverlust beguenstigt, ein nie gekanntes Begehren, wenn auch ein ungeschicktes, ungeuebtes. Wozu und wohin? Peter Handke markiert die Stufen der inneren Entwicklung mit diesem symbolkraeftigen Zeichen. Der Apotheker, sprachlos, kommunikationslos, ist empfindunglos geworden und toedlich einsam. Die Liebe ist es, die ihn erloesen koennte, aber wie? Der Weg durch die karge Steppe ist Initiationsweg. Die einsamen Abenteuer sind Pruefungen, die nur auf eines zielen: das erkaltete Herz zum Bluten zu bringen, ihm die Sprache zurueckzugeben und ihn damit wieder einzubinden in den Kreis der Freunde. Peter Handke variiert mit dieser Geschichte einen uralten literarischen Stoff, der von den Schriftstellern immer neu erzaehlt wird. Seine literarische Gestaltungskraft zeigt sich genau da: in der eindringlichen, voellig eigenwilligen Gestaltung dieses existentiellen, archaischen Themas. Wie unaufdringlich korrespondieren etwa die Schluesselpassagen. Auf raffinierte Weise ist es der Schlag und spaeter die einfache Beruehrung des Gesichts, welche die Stufen der inneren Entwicklung erzaehlerisch verknuepfen. Die Frau, die stolze Siegerin, die den Apotheker von Taxham auf merkwuerdige Art verfolgt, sie ist es, die ihn mit Schlaegen ins Gesicht zurueck ins Leben holt. In einer einsamen Berghuette steht sie eines Nachts ploetzlich neben seinem Bett, hoch aufgerichtet, mit nassem Haar, die Zuege von ungewohnter Sanftmut. Da schlaegt sie den Apotheker, wirft sich auf ihn und verpruegelt ihn mit solcher Wucht, dass sein Gesicht an der gleichen Stelle zu bluten anfaengt. Und noch einmal wird sie ihn schlagen, jetzt allerdings fast zart, auf den Hinterkopf. Als der Apotheker auf seiner Reise durch die Steppe in einer Lehmgrube liegt, dem Tode nahe, steht sie ploetzlich da, wie ein Schatten, und gibt ihm mit der Liebe die Sprache zurueck. Du bist in Gefahr, jenseits der Grenzen der Welt zu geraten. Deswegen wirst du einen Anlauf zum Neu-Sprechen unternehmen, zum Worte-Neufinden, zum Satzneubilden, laut, zumindest tonhaft. Und wenn dein Reden auch stockfalsch und bloedsinnig ist: Hauptsache, du tust wieder den Mund auf. Peter Handke: In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus. Roman. Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main 1997. 320 S., 44.50 Fr.
|
|
|
|